22.08.2011, 13:21
(22.08.2011, 11:47)Apis schrieb: Wie kann etwas schwingen, und das unterscheidbar, wenn keine Zeit vorhanden ist?So sagt Seth.
Vielleicht schwingt es, ändert einfach nur die Polarität, ist ganz kurz da, und dann wieder nicht?
Zitat:Oder es schwingt einfach, aber ohne messbar zu sein.![]()
Da wären wir dann fast schon bei der Heisenbergschen Unschärferedaktion. Ich bin gemein, ich weiß. Aber die wöllte ich mir heute gerne sparen.
Ich finde aber, Du solltest nicht so lieblos mit der Zeit umgehen und sie auf Null setzen, auch wenn es Geschwindigkeitsvorteile bringt. Aber da hast Du mit Deinem Kommentar zu den mathematischen Rechenregeln einen interessanten Punkt in die Runde gebracht.
Einen interessanten Artikel zur Heisenbergschen Unschärferelation habe ich hier gefunden
http://www.joerg-rudolf.lehrer.belwue.de.../index.htm
besonders die Abschnitte
Heisenbergs Unschärferelation
und
Wahrscheinlichkeitsrechnung
Ich denke mal, das geht teils in eine ähnliche Richtung wie Deine Überlegungen. Sie sagen auch, es ist nicht vorhersehbar.
LG
Lane