18.08.2011, 13:57
(18.08.2011, 08:15)lui schrieb: Hi Sanne,
... und was ist mit der Werterfüllung ?
Natürlich will man/frau manchmal - und auch etwas länger NICHT - auch Jane R. wollte zunächst manches mehrere Jahre nicht.
Auch ich hab mich gerade mehrere Jahre gedrückt. Der Stein kam erst ins Rollen, nachdem ich entschieden hatte, daß es ok. ist, wenn ich jetzt verrückt werde ...
Herzlich Lui
Hi Lui!
Ja, was ist mit der Werterfüllung? Findet sie nicht immer statt, so wie Nick sagt?
Es muß auch nicht immer Drückerbergerei im Spiel sein, Seth hat noch ganz andere Erklärungen auf Lager:
Zitat:Zum Beispiel seid ihr nicht spielerisch und kreativ, weil ihr Sumari seid. Vielmehr schließt ihr euch der Sumari-Gruppe an, weil ihr spielerisch und kreativ seid. Die Bewußtseins-Gruppen können also nicht etwa mit Tierkreiszeichen gleichgesetzt werden.SudWdP 2, Si 734
Wenn wir die Sumari als Beispiel nehmen, so kann es überaus ernsthafte, schwerfällige oder ganz einfach sture Sumari geben, die noch nicht gelernt haben, mit ihrer Kreativität anmutig oder lustvoll umzugehen. Doch der lustvolle Gebrauch ihrer Fähigkeit ist ihr Anliegen oder ihr Ziel.
Für mich macht es schon einen Unterschied, ob es sich um Drückebergerei handelt, oder ob jemand in einem Lernprozeß steckt. Wobei sich mir die Frage stellt, wer das, vor dem sich die Person angeblich drückt, dann wohl zuvor auferlegt hat. Müßte dieser jemand nicht außerhalb der Person zu finden sein? Denn: Welchen Sinn macht es, wenn ich mir selbst eine Herausforderung wähle, um mich anschließend davor zu drücken? Habe ich dann nicht auch die Freiheit, die Sache ganz locker zu canceln? Ohne Gewissensbisse? Geht es nicht vielmehr um unsere Individualität und um unser Sein in der Gegenwart? Und wie paßt es mit unseren Glaubenssätzen zusammen, die wir ja bekanntlich ändern sollten, wenn uns eine Situation nicht gefällt?
Zumal Seth betont, ob etwas wirklich unserem Wesen entspricht, läßt sich daran messen, ob es uns Spaß macht. Ich drücke mich doch nur vor etwas, daß mir keinen Spaß macht. Wäre das dann nicht ein deutliches Zeichen - nach Seth -, daß diese Dinge eben nicht meinem Wesen entsprechen? Irgendwie verstehe ich das alles nicht so richtig, was das soll mit der Drückebergerei.
Zitat:Die Sumari sind ungestüm, in gewisser Hinsicht antiautoritär, voller Energie. Gewöhnlich sind sie Individualisten und gegen jede Art von System.SudWdP 2, Si 732
Sie sind allerdings keine ›geborenen Reformer‹. Sie bestehen nicht darauf, daß jeder ihre Überzeugungen teilen muß, sind aber insofern eigensinnig, als sie auf ihr Recht pochen, an ihre eigenen Vorstellungen zu glauben, und sie gehen jedem Zwang aus dem Weg.
Alle Hervorhebungen von mir, Lane.
Ich hätte da noch mehr Fragen, unter anderem die, ob ich noch eine Antwort auf meine Frage in dem anderen Thread bekomme:
http://www.seth-universum.de/showthread....8#pid60928
OT
Deine Homepage gefällt mir sehr gut, Lui. Finde ich optisch sehr gelungen und informativ.
LG
Lane