Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wahrscheinlichkeiten, die Chaostheorie und Heisenberg
#15
Hallo DarkMove

Zitat:Erklärungsversuch, dass die subatomaren (also quantenmechanischen) Partikel fortwährend ihren "Zustand" ändern. Bedeutet eigentlich, daß wir (als Mensch) sowohl Energie als auch Materie sind, je nachdem, worauf der Fokus liegt.

Unterstrich waren vorhanden.
Zitat aus der Stz. 64 fügte ich ein - um besser zu verstehen:

DFS B2 Stz. 61

Alle Materie ist Energie, die auf der physichen Ebene in die dafür vorbereiteten Muster hineinfließt. (Stz 64 Das Individuum erschafft wohl sein eigenes Umfeld, aber dieses Umfeld wird von ihm gemäß der Konzepte erschaffen, die es jetzt telepathisch erhält und die es in der Kindheit, in Säuglingsalter und sogar vor der Geburt erhalten hat). Die Illusion der Starrheit ist das Resultat eurer eigenen äußeren Sinne, deren Wahrnehmung zu langsam ist, um die konstanten Pulsierungen zu erfassen, die stattfinden, wenn die die Materie zusammensetzenden Energieteilchen kontinuirlich völlig verschwinden und wieder ersetzt werden.
Es gibt genau so viele Intervalle, in denen eure materielle Welt nicht existiert wie es Intervalle gibt, in denen sie existiert.
Für unsere gegenwärtigen Zwecke werden wir diese Intervalle negative Intervalle nennen.

...
Tatsache ist, dass sich Materie auf eurer Ebenen aus konstanten Energiepulsierungen zusammensetzt. Und obwohl euch das ein Erscheinungsbild von einer gewissen Dauerhaftigkeit gibt und obwohl ich sagte, dass die Puliserungen konstant sind, so sind es eben doch völlig verschiedene, separate und neue Pulsierungen, die nicht in dem Sinne kontinuerlich sind wie ihr diesen Begriff auf ein beständiges Objekt anwendet.
Deshalb entsteht das, was ich als negatives Intervall bezeichnen will, wenn eine Pulsierung von eurer Ebene verschwunden ist und eine andere im Begriff ist, ihren Platz einzunehmen. Für sich allein erscheint jedes negative Intervall unerheblich, aber zusammengezählt ergibt sich genau so viel negative Materie wie es positive gibt.

....
Ihr nehmt die negativen Intervalle nicht wahr. Ihr nehmt die ständite Erschaffung von Materie nicht wahr.

...
Eure physikalische Ebene ist nicht die einzige Ebene für die Manipulation von Materie. Sie ist jedoch der Fokuspunkt solcher Ebenen und alle sind miteinander verwoben.

...
Antimaterie existiert in eurem eigenen Universum. Ihr werdet nicht fähig sein, ihre Existenz durch irgendeine Kalkulation festzustellen, die darauf gerichtet ist, die Existenz des Gewichts von Masse zu entdecken. Antimaterie, um eure Worte zu gebrauchen, existiert gleichzeitig mit eurem Universum und besitzt, wie ich es nennen will, Antischwerkraft in dem, was ich Antiraum nennen werde.

Wie Pale schrieb:

Zitat:Was "HIER" ist lässt sich messen/feststellen, was "weg" ist nicht mehr. Es flukturiert!

LG

Mila
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wahrscheinlichkeiten, die Chaostheorie und Heisenberg - von Mila - 25.05.2011, 23:18

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste