01.05.2011, 10:20
Eine zelle ist *sich selbst* und dennoch bestandteil eines organismus. Insofern nimmt sie verantwortung für ein größeres ganzes auf sich. Das tut sie aus freiem willen und empfindet es nicht als last. Ein organismus funktioniert durch diese freiwillige verantwortung.
Das kann auf alle organismen, organisch oder nicht, angewandt werden. Wenn ein teil eines solchen organismus aus dieser freiwilligen verantwortung heraus fällt und eigenmächtig und eigennützig agiert, gewinnt keiner, weder der teil noch das ganze.
Auf körperlicher ebene entsteht krebs etc., auf politischer ebene unfriede. Auf körperlicher ebene würde jede zelle naturgemäß *richtig*, d.h. verantwortungsvoll agieren. Oft erhält sie aber durch die *chefetage*, das äußere ego, falschinformationen und gerät dadurch aus dem gleichgewicht.
lg morgane
Das kann auf alle organismen, organisch oder nicht, angewandt werden. Wenn ein teil eines solchen organismus aus dieser freiwilligen verantwortung heraus fällt und eigenmächtig und eigennützig agiert, gewinnt keiner, weder der teil noch das ganze.
Auf körperlicher ebene entsteht krebs etc., auf politischer ebene unfriede. Auf körperlicher ebene würde jede zelle naturgemäß *richtig*, d.h. verantwortungsvoll agieren. Oft erhält sie aber durch die *chefetage*, das äußere ego, falschinformationen und gerät dadurch aus dem gleichgewicht.
lg morgane