Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wahrnehmung von Wahrscheinlichkeiten
(15.04.2011, 10:08)morgane schrieb: Hi Tash!
Ich glaube, die beiden aussagen ergänzen einander. Sieh mal, wenn Seth von Ruburt spricht, dann meint er die wahrnehmung und die geistige konstruktion eines menschen.
Elias bezieht sich aber auf die gruppe. Da kommt das element des kollektiven erschaffens dazu. Denn wenn nur einer dieser gruppe sich des sessels bewusst wäre, dann gäbe es ihn auch. Wenn die ganze gruppe kollektiv sich von der der vorstellung des sessels abwendete, das wäre er demnach auch futsch.

lg morgane

Hi!

Kurz zur Erinnerung, wie es bei Seth abläuft. Das Individuum erschafft einen Gegenstand. Damit jemand anders diesen Gegenstand auch sehen kann, muß er ihn ebenfalls erschaffen. Das andere Indiviuum muß individuell als Individuum seinen persönlichen Stuhl erschaffen. Er macht das anhand der Informationen, die er vom ursprünglichen Konstrukteur erhalten hat. Wenn wir statt eines Stuhls einen Fernseher nehmen (das Gerät ist gemeint), wird es möglicherweise klarer. Jemand, ein besonders fähiges Individdum, hat das Gerät "erfunden". Er teilt seine Idee des Fernsehgerätes telepathisch mit. Jemand anders empfängt diese Idee telepathisch und konstruiert seine individuelle Version. Auch bei einer Gruppe muß jeder Einzelne nach Seth seinen eigenen Fernseher erschaffen.
Wenn nur einer sich des Gerätes bewußt wäre und alle anderen nicht, dann gäbe es ihn für den einen, für die anderen gäbe es ihn nicht. Es gibt ihn nur für die, die ihn selbst konstruieren/erschaffen. Nur dürfte es bei Telepathie etwas schwierig sein, die Information für sich zu behalten. Es geht nicht. Man kann höchstens die Information nicht zur Kenntnis nehmen: ausblenden. Damit bist Du vertraut, denke ich. Das Element des kollektiven Erschaffens ist immer ein höchst individuelles Erschaffen. Das Element des kollektiven Erschaffens ist eine Art Oberbegriff, um individuelle Vorgänge zusammengefaßt zu beschreiben. Erschaffen selbst ist immer individuell. Ich beziehe mich nur auf Seth.

Mit Deiner Auslegung bist Du Ruck-Zuck am Ende der Fahnenstange. Absolut sofort. Irgendjemand konstruiert immer einen Gegenstand. Also existiert alles. Was bedeutet diese Aussage? Richtig, sie bedeutet, daß alles existiert. Man könnte es auch so formulieren: Alles existiert.
Nun haben wir immer noch nur einen individuellen Gegenstand und können immer noch nicht erklären, wie es weiter geht. Mich würde das ehrlich gesagt nicht zufrieden stellen.

LG

Lane
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Wahrnehmung von Wahrscheinlichkeiten - von Kashi - 16.04.2010, 21:52
RE: Wahrnehmung von Wahrscheinlichkeiten - von Anneli - 15.03.2011, 09:29
RE: Wahrnehmung von Wahrscheinlichkeiten - von Anneli - 16.03.2011, 07:44
RE: Wahrnehmung von Wahrscheinlichkeiten - von Kashi63 - 16.03.2011, 08:32
RE: Wahrnehmung von Wahrscheinlichkeiten - von Gilla - 17.03.2011, 08:20
RE: Wahrnehmung von Wahrscheinlichkeiten - von Matzi61 - 17.03.2011, 08:32
RE: Wahrnehmung von Wahrscheinlichkeiten - von Michael - 17.03.2011, 08:32
RE: Wahrnehmung von Wahrscheinlichkeiten - von Anneli - 17.03.2011, 08:35
RE: Wahrnehmung von Wahrscheinlichkeiten - von Kashi63 - 17.03.2011, 10:35
RE: Wahrnehmung von Wahrscheinlichkeiten - von Kashi63 - 17.03.2011, 19:56
RE: Wahrnehmung von Wahrscheinlichkeiten - von Michael - 17.03.2011, 22:40
RE: Wahrnehmung von Wahrscheinlichkeiten - von SILA - 18.03.2011, 15:12
RE: Wahrnehmung von Wahrscheinlichkeiten - von Michael - 18.03.2011, 16:04
RE: Wahrnehmung von Wahrscheinlichkeiten - von Anneli - 18.03.2011, 19:18
RE: Wahrnehmung von Wahrscheinlichkeiten - von Michael - 18.03.2011, 19:19
RE: Wahrnehmung von Wahrscheinlichkeiten - von Matzi61 - 18.03.2011, 19:23
RE: Wahrnehmung von Wahrscheinlichkeiten - von SILA - 19.03.2011, 09:30
RE: Wahrnehmung von Wahrscheinlichkeiten - von SILA - 19.03.2011, 09:46
RE: Wahrnehmung von Wahrscheinlichkeiten - von SILA - 20.03.2011, 10:20
RE: Wahrnehmung von Wahrscheinlichkeiten - von Anneli - 20.03.2011, 14:32
RE: Wahrnehmung von Wahrscheinlichkeiten - von Michael - 22.03.2011, 20:56
RE: Wahrnehmung von Wahrscheinlichkeiten - von Michael - 22.03.2011, 21:30
RE: Wahrnehmung von Wahrscheinlichkeiten - von Michael - 24.03.2011, 18:09
RE: Wahrnehmung von Wahrscheinlichkeiten - von Michael - 24.03.2011, 19:55
RE: Wahrnehmung von Wahrscheinlichkeiten - von Matzi61 - 24.03.2011, 20:13
RE: Wahrnehmung von Wahrscheinlichkeiten - von Matzi61 - 24.03.2011, 20:16
RE: Wahrnehmung von Wahrscheinlichkeiten - von almax - 24.03.2011, 20:16
RE: Wahrnehmung von Wahrscheinlichkeiten - von Matzi61 - 24.03.2011, 20:18
RE: Wahrnehmung von Wahrscheinlichkeiten - von Lane - 15.04.2011, 10:52
RE: Wahrnehmung von Wahrscheinlichkeiten - von Kashi63 - 15.04.2011, 17:47
RE: Wahrnehmung von Wahrscheinlichkeiten - von SILA - 16.04.2011, 16:16
RE: Wahrnehmung von Wahrscheinlichkeiten - von SILA - 28.05.2011, 08:35
RE: Wahrnehmung von Wahrscheinlichkeiten - von SILA - 28.05.2011, 16:20
Re: Wahrnehmung von Wahrscheinlichkeiten - von Anneli - 19.04.2010, 11:09
Re: Wahrnehmung von Wahrscheinlichkeiten - von Matzi61 - 17.05.2010, 06:51
Re: Wahrnehmung von Wahrscheinlichkeiten - von SILA - 17.05.2010, 09:56
Re: Wahrnehmung von Wahrscheinlichkeiten - von SILA - 07.06.2010, 08:51

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 12 Gast/Gäste