28.03.2011, 09:59
(28.03.2011, 07:22)morgane schrieb: Schon klar irgendwie. Dennoch, auch wenn kreativität selbst nicht dem zeitprinzip unterliegt, und das ist ja klar, denn sie stammt ja aus bezugssystem 2, muss sie doch umgesetzt werden. In diesem augenblick tritt sie ein in unser bezugssystem 1, wird neuronal verarbeitet, wird zu buchstaben, die aneinander gereiht werden müssen, zu pinselstrichen, noten, handlungen - das bedingt zeitabläufe.
An der schnittstelle des gehirns gerinnt zeitlosigkeit zu linearität.
lg morgane
Hallo morgane,
ich schrieb:
Zitat:So. Das Zeitkonzept, und das gibt selbst Seth zu, existiert zweifellos hier in unseren Gefilden.
LG
Lane