02.03.2011, 09:09
Eine Schlußbemerkung noch, die ich mir nicht verkneifen kann:
Soweit es MEINE Glaubenssätze angeht, halte ich "die Erde" für keinen objektiven, zusammenhängenden Ort. ABER:
diese meine ureigenste Überzeugung spielt noch nicht mal für meine ureigenste Wahrnehmung auch nur die kleinste Rolle, weil ich die Auswirkung dieser Überzeugung mit meinen äußeren Sinnen nicht mal für mich je überprüfen könnte.
Ich kann "die Erde" - oder was immer ich mir darunter vorstelle - ebensowenig als Ganzes wahrnehmen, wie jemand, der davon überzeugt ist, sie wäre rund. Und ich rede jetzt nicht von Satellitenbildern, sondern von PERSÖNLICHER Wahrnehmung mit den eigenen Sinnen. So "weit" reichen sie ganz einfach nicht. Weshalb alle Spekulationen darüber, ob und wie kollektiv variierende Vorstellungen "DIE" (objektiv gar nicht existente) Erde verändern würden, schlicht witzlos sind.
LGT
Soweit es MEINE Glaubenssätze angeht, halte ich "die Erde" für keinen objektiven, zusammenhängenden Ort. ABER:
diese meine ureigenste Überzeugung spielt noch nicht mal für meine ureigenste Wahrnehmung auch nur die kleinste Rolle, weil ich die Auswirkung dieser Überzeugung mit meinen äußeren Sinnen nicht mal für mich je überprüfen könnte.
Ich kann "die Erde" - oder was immer ich mir darunter vorstelle - ebensowenig als Ganzes wahrnehmen, wie jemand, der davon überzeugt ist, sie wäre rund. Und ich rede jetzt nicht von Satellitenbildern, sondern von PERSÖNLICHER Wahrnehmung mit den eigenen Sinnen. So "weit" reichen sie ganz einfach nicht. Weshalb alle Spekulationen darüber, ob und wie kollektiv variierende Vorstellungen "DIE" (objektiv gar nicht existente) Erde verändern würden, schlicht witzlos sind.
LGT