27.02.2011, 18:02
Okay - vergesst es einfach!
Ich wollte eure Diskussionsrunde nicht stören.
Für mich sind jedenfalls erlebte Beispiele nachvollziehbarer als konstruierte. Aber da darf wohl jeder seine eigene Meinung zu haben.
alter "Familienkonflikt"?!
Na, wenn du meinst, Omega ...
Um auf dein konstruiertes Beispiel mit der Erde als Scheibe einzugehen ... wieso seid ihr euch so sicher, dass die Erde rund ist? Nur weil es der letzte Schrei der Wissenschaft ist, muss es noch lange nicht stimmen.
Schließlich leben wir in einer Camouflage! Ich habe da z.B. eine ganz andere Sicht der Dinge: Wir leben jeder in unserem eigenen kleinen Universum und in dem Universum des einen gibt es Kanten auf der Erde, von denen man tatsächlich abstürzen kann und bei anderen nicht. Jedem nach seiner Fasson und Vorstellungsvermögen. Und wenn mehrere in einem Boot sitzen, kann es für die einen so aussehen als ob ihre Kumpels beispielsweise an einem plötzlichen Herzinfarkt sterben (oder einfach über Bord gegangen sind) und die Realität der "Herzinfarkter" (oder "Über-Bord-Geher") sieht so aus, dass sie vom Rand der Erde plumpsen. Wo ist da das Problem? Jeder glaubt doch, was er glauben will.
Und da wir so schon beim Beispiele konstruieren sind:
Frag doch z.B. Frau Meier mal über ihre Nachbarin aus. Wenn die meint, die Nachbarin gehe permanent "fremd" ist das in den Augen von Frau Meier so! - unabhängig davon, was die Nachbarin wirklich macht. Jedes Indiz wird für Frau Meier so ausgelegt, dass es ihre Überzeugung unterstützt. Da kann einer sagen, was er will. Erst wenn Frau Meier Überlegungen anstellt, ob sie sich vielleicht doch irren könnte, erst dann ist sie offen für andere Meinungen.
@ morgane
Du hast geflissentlich meine Frage nach DNdpR übersehen. Ich will dich damit weder ärgern noch trietzen, aber dort steht nun mal sehr viel drinn was dir in deinen Überlegungen weiterhelfen könnte.
Dich immer wieder darauf hinzuweisen ist von allen hier nur gut gemeint. Es tut mir leid, wenn du das vielleicht anders auslegst. Aber wenn du eines Tages z.B. von mir nicht mehr danach gefragt wirst, kannst du daran ermessen, dass es mir dann egal geworden ist ...
Ich wollte eure Diskussionsrunde nicht stören.
Für mich sind jedenfalls erlebte Beispiele nachvollziehbarer als konstruierte. Aber da darf wohl jeder seine eigene Meinung zu haben.
alter "Familienkonflikt"?!

Um auf dein konstruiertes Beispiel mit der Erde als Scheibe einzugehen ... wieso seid ihr euch so sicher, dass die Erde rund ist? Nur weil es der letzte Schrei der Wissenschaft ist, muss es noch lange nicht stimmen.

Und da wir so schon beim Beispiele konstruieren sind:
Frag doch z.B. Frau Meier mal über ihre Nachbarin aus. Wenn die meint, die Nachbarin gehe permanent "fremd" ist das in den Augen von Frau Meier so! - unabhängig davon, was die Nachbarin wirklich macht. Jedes Indiz wird für Frau Meier so ausgelegt, dass es ihre Überzeugung unterstützt. Da kann einer sagen, was er will. Erst wenn Frau Meier Überlegungen anstellt, ob sie sich vielleicht doch irren könnte, erst dann ist sie offen für andere Meinungen.
@ morgane
Du hast geflissentlich meine Frage nach DNdpR übersehen. Ich will dich damit weder ärgern noch trietzen, aber dort steht nun mal sehr viel drinn was dir in deinen Überlegungen weiterhelfen könnte.
Dich immer wieder darauf hinzuweisen ist von allen hier nur gut gemeint. Es tut mir leid, wenn du das vielleicht anders auslegst. Aber wenn du eines Tages z.B. von mir nicht mehr danach gefragt wirst, kannst du daran ermessen, dass es mir dann egal geworden ist ...
Organisiert eure Wirklichkeit nach eurer Stärke, organisiert eure Wirklichkeit nach eurem Sinn für das Spielerische, nach euren Träumen, nach eurer Freude, nach euren Hoffnungen - und dann könnt ihr denen helfen, die ihre Wirklichkeit nach ihren Ängsten organisieren. Seth April 1977