09.02.2011, 09:22
Hi Lane!
Wie auch immer, auch die auseinandersetzung mit möglichen ursachen eines traumatischen erlebnisses und die eventuelle beseitigung eines verursachenden GS ist ja die bewältigung einer solchen herausforderung, die man sich möglicherweise *hinter den kulissen* gestellt hat. Indem man sich auf andere GS fokussiert, wäre das ursprüngliche ziel oder die aufgabe dann erfüllt.
@Anneli: Wir wissen um unsere macht. Aber sie auch anzuwenden, das wagen wir oft nicht. Das beginnt schon im ganz kleinen. Nicht um jeden preis seinen persönlichen vorteil aus einer sache zu ziehen, nicht auf kleine bösartigkeiten mit gleicher münze zurück zu zahlen, das sind die täglichen, kleineren herausforderungen, die sich jedem von uns stellen. Und zwar NICHT das nicht - tun ist hier das zauberwort, denn das nicht - tun ist die kehrseite des tuns und somit die gleiche energie. Die lösung wäre, die negativen gefühle in sich selbst in positive zu verwndeln, in liebe. Dazu muss man aber sich selbst erst einmal unbedingt annehmen. Und das ist eine große herausforderung, die größte, die eigentliche. Dann löst sich alles.
lg morgane
Wie auch immer, auch die auseinandersetzung mit möglichen ursachen eines traumatischen erlebnisses und die eventuelle beseitigung eines verursachenden GS ist ja die bewältigung einer solchen herausforderung, die man sich möglicherweise *hinter den kulissen* gestellt hat. Indem man sich auf andere GS fokussiert, wäre das ursprüngliche ziel oder die aufgabe dann erfüllt.
@Anneli: Wir wissen um unsere macht. Aber sie auch anzuwenden, das wagen wir oft nicht. Das beginnt schon im ganz kleinen. Nicht um jeden preis seinen persönlichen vorteil aus einer sache zu ziehen, nicht auf kleine bösartigkeiten mit gleicher münze zurück zu zahlen, das sind die täglichen, kleineren herausforderungen, die sich jedem von uns stellen. Und zwar NICHT das nicht - tun ist hier das zauberwort, denn das nicht - tun ist die kehrseite des tuns und somit die gleiche energie. Die lösung wäre, die negativen gefühle in sich selbst in positive zu verwndeln, in liebe. Dazu muss man aber sich selbst erst einmal unbedingt annehmen. Und das ist eine große herausforderung, die größte, die eigentliche. Dann löst sich alles.
lg morgane