26.11.2010, 08:02
![[Bild: mx53.gif]](http://www.wuerziworld.de/Smilies/mx/mx53.gif)


Und damit nicht alle den Link anklicken müssen, um zu verstehen, was ich hier fasele, zitiere ich mal frech und frei aus diesem Link:
BASF-Chef Hambrecht schlug bei der Vorstellung des Papiers einen großen Bogen: Vertrauen sei eine Grundlage, "ohne die unsere Wirtschaft dauerhaft nicht funktionieren kann". Das steigende Misstrauen in der Bevölkerung gegenüber Politik und Wirtschaft zeige, "dass etwas nicht stimmt in unserem Land. Als Führungskräfte sind wir deshalb gefordert, Flagge zu zeigen und uns dieser Diskussion zu stellen."
Unter dem Stichwort "Gewinne und Moral" erklären die Unternehmensbosse: "Gewinne sind Anerkennung für die Leistung von Unternehmen und Voraussetzung für ihre Existenz." Verantwortliche Unternehmensführung bedeute "Gewinnstreben in einer Weise, die das Vertrauen in Marktwirtschaft und Unternehmen fördert und nicht untergräbt." Gewinne seien nicht akzeptabel, wenn sie unter Missachtung gültiger Regeln und Standards entstünden, zum Beispiel durch Ausbeutung, Umweltzerstörung, Korruption und Wettbewerbsverzerrung.
Während die einen Bewusstwerdung fordern, ist es bei anderen längst im Gange.

Ich könnte wetten, wenn wir wollen, finden wir noch viiiiel mehr von diesen Beispielen für einen "Wandel".

... und wenn wir wollen, können wir noch viiiiel mehr in dieser Richtung "erschaffen"!

Wer hat konstruktive Vorschläge?!

Liebe Grüße
vom Yeti
Organisiert eure Wirklichkeit nach eurer Stärke, organisiert eure Wirklichkeit nach eurem Sinn für das Spielerische, nach euren Träumen, nach eurer Freude, nach euren Hoffnungen - und dann könnt ihr denen helfen, die ihre Wirklichkeit nach ihren Ängsten organisieren. Seth April 1977