10.11.2010, 08:46
Hi Morgane
Gerade jemand, der schwer erkrankt ist, trägt sich in vielen Fällen mit Selbstvorwürfen: Warum trifft es ausgerechnet mich? Was habe ich nur falsch gemacht? Welche Schuld habe ich auf mich geladen, dass ich das verdient habe?
Jetzt kommt ein anderer Mensch, und sagt auch noch: "Du, das, was du da gerade erlebst, hast du dir selbst geschaffen".
Auch wenn du die Zusammenhänge siehst, derjenige, dem du das sagst, kann es nicht verstehen. Er ist durch die Krankheit in einen so starken Fokuss, dass das Verstehen unmöglich wird. Um sich zu den ganzen Selbstvorwürfen nicht auch nicht die Gewissheit dazuzupacken, dass das wäre vermeidbar gewesen wäre, wird der schwarze Peter weitergeschoben oder wieder abgegeben. Meiner Meinung nach ist das eine Reaktion aus Selbstschutz. Das heißt ja nicht, dass die Situation des Kranken dann auch weiterhin so bleibt. Dieses Wissen braucht häufig Wirkzeit, und nach einiger Zeit versteht derjenige vielleicht, was du meintest, und beginnt selbst, die notwendigen Veränderungen einzuleiten.
Liebe Grüsse
Michael
morgane schrieb:Sie aber schloss sofort: selbst geschaffene realität = schuld und versagen. Nun ist sie böse und wirft mir überheblichkeit vor.
Gerade jemand, der schwer erkrankt ist, trägt sich in vielen Fällen mit Selbstvorwürfen: Warum trifft es ausgerechnet mich? Was habe ich nur falsch gemacht? Welche Schuld habe ich auf mich geladen, dass ich das verdient habe?
Jetzt kommt ein anderer Mensch, und sagt auch noch: "Du, das, was du da gerade erlebst, hast du dir selbst geschaffen".
Auch wenn du die Zusammenhänge siehst, derjenige, dem du das sagst, kann es nicht verstehen. Er ist durch die Krankheit in einen so starken Fokuss, dass das Verstehen unmöglich wird. Um sich zu den ganzen Selbstvorwürfen nicht auch nicht die Gewissheit dazuzupacken, dass das wäre vermeidbar gewesen wäre, wird der schwarze Peter weitergeschoben oder wieder abgegeben. Meiner Meinung nach ist das eine Reaktion aus Selbstschutz. Das heißt ja nicht, dass die Situation des Kranken dann auch weiterhin so bleibt. Dieses Wissen braucht häufig Wirkzeit, und nach einiger Zeit versteht derjenige vielleicht, was du meintest, und beginnt selbst, die notwendigen Veränderungen einzuleiten.
Liebe Grüsse
Michael