23.09.2010, 15:23
Apis schrieb:Ja, aus dem Kontext vielleicht? Wie lautet der Satz davor und der Satz danach?
Zitat:Nun: Diktat. Ihr gebt euch selbst ständig Suggestionen, euren Körper, eure gesundheit oder auch eure Krankheit betreffend. Ihr denkt demnach häufig an euren Körper. Euer Bewußtsein sendet dem inneren Selbst einen ganzen Schwall von Vorstellungen und Instruktionen durch, die auf euer körperliches Erscheinungsbild einwirken.DNpR, Si 623
Wie ich bereits früher geagt habe, kommt euren Bewußtseinsinhalten, euren Gedanken, eine ganz klare, vitale Realität zu. Glaubenssätze sind Gedanken, die durch eure die Natur der Realität betreffenden Fantasien und Gefühle verstärkt werden, und deshalb kann man sie auch als Überzeugungen bezeichnen.
Nun kommt den Gedanken im allgemeinen eine elektromagnetische Realität zu, sie haben aber auch, ob ihr das wißt oder nicht, eine innere Tonqualität.
Es steht auch nicht "euer Bewußtsein sendet", sondern "ihr sendet" dort in meinem Original.
Es steht auch nicht "kommt euren Bewußtseinsinhalten, euren Gedanken, eine ganz klare, vitale Realität zu", sondern "kommt euren Gedanken, eine ganz klare, vitale Realität zu." Was ein Unterschied wäre, da nicht alle Bewußtseinsinhalte Gedanken sind. Und: Es steht auch nicht Tonqualität dort, sondern Tonwert...
Das wäre so im großen und ganzen eben das, was auch im Englischen da steht, bis auf die Anmerkungen.
LG
Lane, sich wundernd, wenn das schon an dieser einen Stelle so ist, wie es dann...