23.08.2010, 09:30
Erstmal danke schön für die lieben Geburtstagswünsche. Das ein oder andere Geschenk ist auch schon eingetrudelt
.
.
Was die Apnoe ansonsten angeht: es gibt zwei Arten: einmal die, dass der Rachenraum durch die Entspannung zufällt, dann geht einfach keine Luft mehr durch. Also erst Schnarchen, dann irgendwann nix mehr.
Bei der zweiten gibt es einfach keinen Einatem-Reflex. Ich atme eine Zeit lang normal, und dann kommt ein ultralanges Ausatmen, dann steht die Maschine. Meine Frau hat sich oft richtig erschreckt, weil auf einmal nix mehr kam....der im Schlaflabor gemessene Rekord liegt bei 1:43 Minuten.
Ich denke auch, dass das irgendwie zusammen gehört.
Meine Schwierigkeit ist mittlerweile, dass ich manche Übungen oder Ideen gar nicht mehr anfange. Zum einen, weil ich nicht weiß, ob es was taugt, zum zweiten, weil ich denke: wenn du das ausprobierst, und es auch nicht funktioniert, hast du nur wieder eins mehr, was du von der Liste streichen kannst. So nach dem Motto: keine Erfahrung damit ist besser, als noch wieder 'ne nicht hilfreiche.
Nein, soweit bin ich noch nicht gekommen. Aber das ganze Thema ist mit ein Grund, warum ich so intensiv arbeite....werde das auf jeden Fall in Angriff nehmen, sobald sich mir die Gelegenheit bietet.
Liebe Grüsse
Michael
![[Bild: smilie_geb_008.gif]](http://www.smilies.4-user.de/include/Geburtstag/smilie_geb_008.gif)

morgane schrieb:@mikel: mir fällt dazu nur ein: *die nase voll haben* (österr. für etwas überdrüssig sein).Diesen Ansatz habe ich auch die ganze Zeit. Nur finde ich nicht heraus, wovon...habe eigentlich alles, was mich störte, integriert oder abgeschafft.
morgane schrieb:Weckt dich die schlafapnoe des öfteren aus dem schlaf? Das könnte z.b. die traumerinnerung fördern. Aber eigentlich scheint mir, dass da ein zusammenhang mit den nebenhöhlen, also mit der nasenatmung, besteht. Denn wenn du durch die nase nicht genug luft bekommst, atmest du dann automatisch durch den mund. Das erzeugt schnarchen und vielleicht auch die schlafapnoe.Wecken tut sie mich nicht. Aber es war so, dass ich gar nicht erst in die Tiefschlafphase reingekommen bin. Und Morgens war ich dann drauf, als wenn ich nachts mit 'nem Knüppel verdroschen worden wäre.
Was die Apnoe ansonsten angeht: es gibt zwei Arten: einmal die, dass der Rachenraum durch die Entspannung zufällt, dann geht einfach keine Luft mehr durch. Also erst Schnarchen, dann irgendwann nix mehr.
Bei der zweiten gibt es einfach keinen Einatem-Reflex. Ich atme eine Zeit lang normal, und dann kommt ein ultralanges Ausatmen, dann steht die Maschine. Meine Frau hat sich oft richtig erschreckt, weil auf einmal nix mehr kam....der im Schlaflabor gemessene Rekord liegt bei 1:43 Minuten.

Ich denke auch, dass das irgendwie zusammen gehört.
guenter schrieb:als ich mit den Chakras übte, löste ich ein Problem ("unabsichtlich"), nämlich eine starke Allergie, gegenüber der Apfel- und Birnblüte. Ich änderte dann mein gedankliches Verhalten und die Allergie war nach zwei Jahren vollständig vorbei.
Vielleicht wäre es auch was für Dich?
Meine Schwierigkeit ist mittlerweile, dass ich manche Übungen oder Ideen gar nicht mehr anfange. Zum einen, weil ich nicht weiß, ob es was taugt, zum zweiten, weil ich denke: wenn du das ausprobierst, und es auch nicht funktioniert, hast du nur wieder eins mehr, was du von der Liste streichen kannst. So nach dem Motto: keine Erfahrung damit ist besser, als noch wieder 'ne nicht hilfreiche.
Anneli schrieb:Hast du schon versucht eine Traumantwort auf dein Nasennebenhöhlenproblem und die (wohl damit zusammenhängende) Schlafapnoe zu bekommen? Oder vielleicht wird dir auch möglich sein, im außerkörperlichen Zustand Antworten zu finden, nachdem du diesbezüglich äußerst erfolgreich zu sein scheinst?
Nein, soweit bin ich noch nicht gekommen. Aber das ganze Thema ist mit ein Grund, warum ich so intensiv arbeite....werde das auf jeden Fall in Angriff nehmen, sobald sich mir die Gelegenheit bietet.
Liebe Grüsse
Michael