Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Das Selbst ist unbegrenzt?
Hallo,

ich wollte eigentlich ein neues Thema aufmachen, aber dann habe ich gesehen, dass dieser Thread hier mehr oder weniger das beinhaltet, worüber ich auch schreiben wollte. Ich habe ihn jetzt allerdings nur überflogen, man möge es mir verzeihen.
Edit: Nachdem ich fertig geschrieben habe, ist mir aufgefallen, dass ich eigentlich nur ziemlich wirr und lange mit mir selbst geredet habe. Also Achtung, falls einer vor hat, das zu lesen.

Jens hat in einem anderen Thread von „Ramtha“ (von dem ich vorher noch nie etwas gehört hatte) geschrieben, woraufhin ich mich aufmachte, mich über ihn zu informieren. Dabei bin ich auf folgenden Satz gestoßen, der sich auch als Kritik auf Seth anwenden lässt:

<!-- m --><a class="postlink" href="http://en.wikipedia.org/wiki/J._Z._Knight">http://en.wikipedia.org/wiki/J._Z._Knight</a><!-- m -->

"Julian Baggini, in his book "The pig that wants to be eaten" argues that if everyone was capable of creating their own realities with their minds, it would be problematic as one person could then create a reality in which no one was allowed to create their own realities.[28] „

Sinngemäße Übersetzung: Könnte sich jeder seine eigene Realität durch Gedankenkraft erschaffen, wäre eine Person in der Lage eine Realität zu kreieren, in der sich kein anderer seine Realität kreieren dürfte. (Das „allowed to“= „dürfte“ habe ich als „könnte“ interpretiert)

Zunächst wusste ich nicht, wie ich das auflösen sollte. Ich dachte schon: „Toll, jetzt kannst du die Seth-Bücher wegwerfen, der hat recht“. Dabei hatte ich gerade solchen Gefallen daran gefunden.

Aber dann fiel es mir ein, es ist eigentlich ganz leicht. Der Ausspruch bezieht sich als Kritik ja eindeutig auf die You-create-your-own-reality-Konzepte, die gesammelt aber, soweit mir bekannt, neben der Fähigkeit zur Erschaffung der eigenen Realität in gleichem Maße davon ausgehen, dass nichts von etwas anderem getrennt und im Grunde alles eins ist, nämlich Bewusstsein, ohne Zeit und Raum.

Sobald „ein Teil“ des Bewusstseins sich also eine Realität erschafft, in der ein anderer Teil des Bewusstseins das nicht kann, stellt sich dieser erste Teil des Bewusstseins über das restliche Bewusstsein. Das kann aber nicht sein. Das Gleichwertige kann sich nicht über das Gleichwertige stellen, weil es eben (auch potentiell) nicht besser oder fähiger, sondern gleichwertig ist.

Selbst wenn man diese Argumentation verwirft, müsste man folgendes anerkennen: Sobald der eine Teil des Bewusstseins beschließt, dass ein anderer Teil nicht mehr die Fähigkeit zur Realitätserschaffung haben soll oder anwenden können darf, beschließt er gleichzeitig, dass auch er nicht mehr die Fähigkeit zur Realitätserschaffung hat, da er ja im Grunde auch genauso der andere Teil ist. Hat er aber nicht mehr die Möglichkeit zur Realitätserschaffung, kann er keine Realität mehr erschaffen. Also auch die nicht, um die es sich dreht. Es würde gar nichts passieren.
Er könnte auch nicht „zuerst“ diese Realität erschaffen und dann die Konsequenzen tragen, weil es keine Zeit gibt.

Was wäre aber, wenn man sagt, dass das Bewusstsein als Gesamtheit beschließen würde, sich seine eigene Realität nicht mehr zu erschaffen? Ein bisschen ist das in abgeänderter Form die alte Frage danach, ob Gott sterben bzw. sich umbringen kann.

Auch streng naturwissenschaftlich betrachtet hat das Universum sich selber in seinem eigenen „freien Willen“, der dort den Naturgesetzen entspricht, geschaffen. Die Realitätserschaffung in Form der Ausdehnung entspricht auch dort dem fundamentalsten Prinzip, denn nichts anderes tut es seit seiner Geburt unseren Wissenschaftlern nach. Seine Realität schafft das Universum sich, indem es sich ausdehnt. Die beiden Begriffe sind im Sinn deckungsgleich. Wenn das Universum sich nicht mehr ausdehnt, stirbt es. Soweit mein Wissen, was zugegebenermaßen im naturwissenschaftlichen Bereich nicht sonderlich üppig ist. Wenn einer mehr weiß, bitte sagen.
Der einzige Unterschied ist, dass man bei dieser Sichtweise den beseelten Charakter des Universums oder All-Dessen-Was-Ist verneint.

Wenn nun das Gesamtbewusstsein sich selbst absprechen würde, seine Realität zu erschaffen, spricht es sich auch das „Naturgesetz“ ab, nach dem es selbst existiert. Es müsste in sich zusammenfallen, da es sich nicht mehr ausdehnen kann, denn die Fähigkeit zur Ausdehnung = Neuerschaffung hat es sich abgesprochen. Da es keine Zeit gibt, hätte es sich dann auch niemals ausgedehnt und somit nicht existiert.

Aber das kann nicht möglich sein. Man kann nicht das Prinzip teilen oder begrenzen, das einzige, die Ausdehnung bzw. Schaffung der eigenen Realität, nach dem man selbst funktioniert.

Demnach muss die Fähigkeit zur Erschaffung der eigenen Realität unbedingt und unbegrenzt sein. Auch in dieser Existenz, denn dieses Prinzip durchzieht alles, was ist, und kann von diesem selbst nicht eingeschränkt werden.

All-Das-Was-Ist kann dieses Prinzip evtl. höchstens für seine Gesamtheit begrenzen. Dann würde es, wie gesagt, wohl wieder in sich zusammenfallen. Es kann für mich (allein) aber dieses Prinzip nicht begrenzen, da es mir in diesem Moment meine unbedingte Fähigkeit zur Ausdehnung abspricht und damit sich selbst, da ich untrennbar ein Teil von ihm bin.

Ist das alles verständlich? Ich hoffe sehr, besser kann ich es leider nicht ausdrücken.

Also meine Schlussfolgerung daraus lässt sich dann schön übertrieben folgendermaßen zusammenfassen: Wenn ich aus dem Fenster springe und tatsächlich fliegen will, werde ich fliegen.

Wenn nicht, ist das Prinzip der Ausdehnung (=Realitätserschaffung) teilbar, weil es sich für mich absolut einschränken lässt. Wenn es teilbar ist, ist es nicht unbedingt. Wenn es nicht unbedingt ist, kann ein Teil vom Gesamtbewusstsein dem anderen Teil seine Ausdehnungsfähigkeit absprechen und der oben zitierte Satz trifft zu. Damit konterkariert es die Grundlage seiner eigenen Existenz und wird in sich selbst instabil. Folglich kann es so gar nicht existieren und das von Seth postulierte Weltbild entspricht nicht der Wahrheit.

Weitere Schlussfolgerung: Man erschafft sich entweder seine Realität absolut, in jeglicher Hinsicht und in jeglichem Detail oder man tut es gar nicht. Ich könnte theoretisch nicht nur fliegen und mir einen Lottogewinn von 459023458 Billiarden Euro materialisieren, ich könnte auch meine Weltstruktur durchlässig machen und alle Dimensionen usw. gleichzeitig wahrnehmen. Kann sich das tatsächlich jemand vorstellen? Ich nicht.

Aber so oder so: Seth sagt, es gibt Beschränkungen. Kreatürliche Hürden war meines Wissens nach die Wortwahl. Es kann aber keine geben, wenn man sich tatsächlich seine Realität absolut selbst erschafft. Und nur absolute Erschaffung kann funktionieren, wenn ich nicht irgendwo einen schweren Denkfehler habe.

Wie passt das zusammen? Natürlich könnte man nun sagen: „Ja, das meinte er im übertragenen Sinne. Man hat sich zB so sehr in einen Zustand des Vergessens versetzt mit dieser Existenz, dass die Hürden praktisch unüberwindbar sind“
Allerdings wäre das dann das, was viele Kritiker „den Esoterikern“ immer wieder vorwerfen. Das ruminterpretieren, bis es passt.

Grüße


Oh, obwohl. Jetzt bin ich fertig und wollte gerade abschicken.. Nun habe ich meinen Denkfehler erkannt, glaube ich:

Wenn All-Das-Was-Ist zusammenfällt, sobald es sich nicht mehr ausdehnt, hat es gleichzeitig nie existiert, wie ich oben schon erwähnt hatte, da es ja keine Zeit gibt.
Umgekehrt könnte man nun auch sagen, dass es nie nicht existiert hat, da es sich ausgedehnt „hat“.

Es existiert gleichzeitig und gleichzeitig nicht. Damit kann es meine Fähigkeit zur Ausdehnung beschränken und einengen und als Konsequenz gleichzeitig zusammenfallen, was diese Existenz mit den kreatürlichen Hürden erklären würde, während es sich gleichzeitig ausdehnt, womit ich wiederum absolut unbegrenzt wäre.

Das kriege ich nun aber gar nicht mehr zusammengebracht.

Vielleicht versinnbildlicht dieses Leben gerade das? Das Materielle, der Rahmen, ist unsere Beschränkung, unser Zusammenfallen. Während wir uns innerhalb dieses Zusammenfallens, dieses Rahmens, uneingeschränkt ausdehnen können. Inwiefern.. Das weiß ich jetzt aber immer noch nicht :lol:

Grüße nochmal
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Das Selbst ist unbegrenzt? - von Tash - 20.08.2009, 08:38
RE: Das Selbst ist unbegrenzt? - von Tash - 29.12.2010, 19:27
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von Tash - 20.08.2009, 09:02
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von User2007 - 20.08.2009, 09:05
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von User2007 - 20.08.2009, 13:22
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von Kashi - 20.08.2009, 16:13
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von User2007 - 20.08.2009, 16:38
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von User2007 - 20.08.2009, 17:25
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von User2007 - 20.08.2009, 17:36
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von Apis - 20.08.2009, 18:24
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von Kashi - 20.08.2009, 20:09
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von Tash - 20.08.2009, 21:03
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von Tash - 20.08.2009, 21:51
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von User2007 - 20.08.2009, 22:45
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von Tash - 21.08.2009, 07:42
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von Matzi61 - 21.08.2009, 08:08
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von Kashi - 21.08.2009, 08:16
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von Tash - 21.08.2009, 09:52
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von Tash - 21.08.2009, 17:13
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von Tash - 21.08.2009, 18:15
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von Tash - 21.08.2009, 18:39
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von Matzi61 - 21.08.2009, 19:00
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von Ginny - 21.08.2009, 20:13
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von User2007 - 21.08.2009, 21:13
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von Matzi61 - 21.08.2009, 22:24
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von Tash - 22.08.2009, 11:27
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von User2007 - 22.08.2009, 13:17
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von User2007 - 22.08.2009, 16:44
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von Matzi61 - 22.08.2009, 17:08
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von Matzi61 - 22.08.2009, 18:14
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von Kashi - 22.08.2009, 18:25
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von Tash - 22.08.2009, 18:59
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von Tash - 22.08.2009, 19:17
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von User2007 - 22.08.2009, 19:28
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von Tash - 22.08.2009, 19:30
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von Tash - 22.08.2009, 19:31
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von Matzi61 - 22.08.2009, 19:35
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von Tash - 22.08.2009, 20:12
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von Matzi61 - 22.08.2009, 20:28
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von User2007 - 22.08.2009, 21:59
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von Matzi61 - 23.08.2009, 07:49
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von Matzi61 - 23.08.2009, 09:23
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von Matzi61 - 23.08.2009, 10:58
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von Tash - 23.08.2009, 11:49
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von Tash - 23.08.2009, 11:58
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von User2007 - 24.08.2009, 08:01
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von Apis - 24.08.2009, 08:14
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von Kashi - 24.08.2009, 16:46
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von Ginny - 24.08.2009, 18:31
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von Tash - 24.08.2009, 18:51
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von User2007 - 24.08.2009, 19:09
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von SILA - 24.08.2009, 19:11
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von Ginny - 24.08.2009, 19:21
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von User2007 - 24.08.2009, 21:00
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von guenter - 25.08.2009, 07:30
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von Anna - 25.08.2009, 07:51
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von User2007 - 25.08.2009, 13:53
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von Tash - 25.08.2009, 16:26
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von User2007 - 25.08.2009, 17:00
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von User2007 - 25.08.2009, 17:29
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von User2007 - 25.08.2009, 18:18
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von PeterW - 26.08.2009, 00:27
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von Tash - 26.08.2009, 07:58
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von Tash - 26.08.2009, 11:18
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von User2007 - 27.08.2009, 14:11
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von User2007 - 27.08.2009, 14:37
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von Tash - 27.08.2009, 20:48
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von User2007 - 27.08.2009, 21:38
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von Tash - 27.08.2009, 23:11
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von guenter - 27.08.2009, 23:56
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von Tash - 28.08.2009, 10:35
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von guenter - 28.08.2009, 11:42
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von User2007 - 06.09.2009, 19:53
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von Kashi - 06.09.2009, 20:33
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von SILA - 07.09.2009, 07:56
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von Tash - 07.09.2009, 08:46
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von User2007 - 07.09.2009, 13:33
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von Tash - 07.09.2009, 13:58
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von User2007 - 07.09.2009, 14:02
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von Tash - 25.09.2009, 06:58
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von Tash - 25.09.2009, 18:54
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von Kashi - 26.09.2009, 13:08
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von User2007 - 26.09.2009, 14:46
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von Tash - 26.09.2009, 16:39
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von User2007 - 26.09.2009, 18:34
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von Tash - 26.09.2009, 19:38
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von User2007 - 27.09.2009, 10:58
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von Apis - 27.09.2009, 18:58
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von Tash - 28.09.2009, 09:04
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von User2007 - 28.09.2009, 13:27
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von Schmitti - 11.08.2010, 14:54
Re: Das Selbst ist unbegrenzt? - von Lane - 11.08.2010, 16:06

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste