Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zeit
#1
"Wir leben ohne Zeitstruktur, wie ihr sie kennt. Minuten, Stunden oder Jahre haben sowohl ihre Bedeutung wie ihre Faszination für uns verloren. Wir sind uns jedoch der Zeitverhältnisse anderer Systeme vollkommen bewußt und wissen, daß wir sie bei unseren Kommunikationen in Betracht ziehen müssen. Sonst würde, was wir sagen, nicht verstanden."

"Ich habe gesagt, daß wir euren Zeitablauf nicht erleben. Wir durchwandern viele verschiedene Intensitäten. Unsere Arbeit, unsere Entwicklung und unser Erleben finden sämtlich innerhalb dessen statt, was ich den »Augenblickspunkt« nennen möchte. Hier, innerhalb des Augenblickspunktes, wird der kleinste Gedanke fruchtbar gemacht, die schwächste Möglichkeit untersucht, die Wahrscheinlichkeit gründlich sondiert, die schwächste wie die stärkste Empfindung gehegt."
(GmS, Si. 514)

"Die Art der Wahrnehmungen bestimmt die Erfahrung der Zeit."
(DFS 5, Si. 225)

"Zeit ist nur als Methode zur Organisation von Wahrnehmungen nützlich. Wahrnehmung an sich braucht keine Zeit. Aber in eurem System scheint die Wahrnehmung von ihr abhängig zu sein.
(DFS 9, Si. 432)

"Die Wesenheit und ihre Zeit sind nicht getrennt. Sie sind eins. Grundsätzlich ist Zeit nur eine psychologische Erfahrung, ungeachtet der Lücken zwischen der Wahrnehmung oder der Art der Wahrnehmung. ... Eure eigene Zeit wäre in diesem Vorstellungsbild äußerst winzig."
(DFS 9, Si. 429)

"Eine jede Zeitstruktur ist eine Hilfe, welche die Erfahrungen entlang einer gewissen Linie organisiert. Zu einem großen Maß schränkt sie die Wahrnehmung ein und ist eine Schutzvorrichtung. Ihr seid dabei zu lernen, mit Wahrnehmung und Erfahrung umzugehen, und die Zeit gibt sie euch langsam und in kleinen Dosierungen.
(DFS 9, Si. 433)

"Wenn ich auch auf eurer Ebene den Gesetzen der Zeit nicht unterliege, so werde ich doch auf meiner Ebene von etwas beeinflusst, das dem Zeitphänomen gleicht. Ohne Grenzen hat Zeit keine Bedeutung. Anders gesagt, hat Zeit keine Bedeutung, wenn nicht die Notwendigkeit besteht anderen Handlungen entgegenzuwirken.
Grundsätzlich ist das wirklich eine glänzende Beschreibung, wenn ich das selbst mal sagen darf. Das Traurige dabei ist nur, dass ihr diese Aussage wahrscheinlich trotzdem nicht verstehen werdet. Alles braucht seine Zeit!"
(DFS 1, Si. 14)

"Es gibt kein Vier-Uhr-nachmittags oder Neun-Uhr-abends in meiner Umwelt. Ich will damit sagen, daß ich nicht an einen Zeitablauf gebunden bin. Wenn ich jedoch einen solchen Zeitablauf erleben wollte, so gäbe es nichts, was mich daran hindern könnte. Wir erfahren Zeit, oder was ihr als deren Äquivalent ansehen würdet, in Form von Erlebnisintensitäten - eine psychologische Zeit, die ihre eigenen Höhen und Tiefen hat." (GmS, Si. 515)

"Eure Idee der Zeit ist falsch. Zeit, wie ihr sie erlebt, ist eine Illusion, die durch eure eigenen physischen Sinne verursacht wird. Eure physischen Sinne zwingen euch, Aktion auf eine gewisse Art wahrzunehmen, aber das ist nicht die Natur der Aktion.
Ihr müsst das, was ihr von der Realität wahrnehmt, durch eure physischen Sinne wahrnehmen, aber eure physischen Sinne verzerren die Realität. Sie präsentieren euch die Realität auf ihre eigene Art. Die physischen Sinne können die Realität nur ein kleines Bisschen aufs Mal wahrnehmen, und so scheint es euch, dass ein Moment existiert, und danach ist er für immer vergangen, und der nächste Moment kommt und verschwindet wieder wie derjenige vorher. Aber alles im Universum existiert zur gleichen Zeit, gleichzeitig, und die ersten je gesprochenen Worte hallen noch immer durch das Universum, und die letzten in eurem Sinne je gesprochenen Worte wurden immer und immer wieder gesagt, denn es gibt kein Ende und keinen Anfang. Es ist nur eure Wahrnehmung, die begrenzt ist.
Realität ist nicht begrenzt. Es gibt keine Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Diese erscheinen nur jenen, die in der dreidimensionalen Realität existieren. Da ich mich nicht mehr länger darin befinde, kann ich wahrnehmen, was ihr nicht seht. Aber es gibt einen Teil von euch, der nicht in dreidimensionaler Realität gefangen ist, und dieser Teil von euch weiß, dass es keine Zeit gibt, dass es nur ein ewiges Jetzt gibt, und dieser Teil von euch ist das Gesamtselbst, die innere Persönlichkeit, die alle eure Leben kennt.
Wenn ich euch sage, dass ihr zum Beispiel 1936 gelebt habt, sage ich das, weil es für euch einen Sinn ergibt, aber ihr lebt alle eure Reinkarnationen auf einmal. Nur seid ihr euch dessen nicht bewusst und könnt es innerhalb des Bezugssystems der dreidimensionalen Realität nicht verstehen.
Stellt euch vor, dass ihr sieben Träume auf einmal habt, und dass ihr als Träumende wisst, was ihr träumt. Innerhalb von jedem Traum können 100 irdische Jahre vergehen - aber für euch, die Träumenden, ist keine Zeit vergangen, und es gibt auch keine Zeit zu vergehen, denn ihr seid frei von der Dimension, in der die Zeit existiert. Die Zeit, die ihr in eurem Traum, in jedem Leben, zu verbringen scheint, ist nur eine Illusion, und für das innere Selbst ist kein Moment vergangen, und für das innere Selbst gibt es keine Zeit."
(DFS 8, Si. 393)

"Wenn ihr euch den Grenzen bestimmter psychischer Gebiete nähert, läuft die Uhr rückwärts. Beim Eintreten in andere Königreiche der Psyche geht sie schneller oder langsamer. Wenn nun die Zeit plötzlich schnell rückwärts läuft, dann bemerkt ihr dies. Wenn sie noch hinreichend schneller oder langsamer läuft, dann bemerkt ihr ebenfalls den Unterschied. Wenn die Zeit ganz langsam rückwärts läuft, dann bemerkt ihr dies unter Umständen nicht, da ihr soviel "Zeit" braucht, um vom gegenwärtigen Moment zu dem früheren zu gelangen, dass ihr einfach das Gefühl von etwas Bekannten habt - wie wenn dies früher schon passiert wäre."
(DNdpR, Si. 753)

siehe auch Augenblickspunkt
JUST BE - πάντα ῥεῖ

"When you perform some task without effort and take joy in the task, you will have some slight idea of All That Is." (ESP,Mai 26 1970)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Zeit - von Apis - 09.08.2010, 08:20
RE: Zeit - von Apis - 09.12.2013, 09:04
RE: Zeit - von Amara - 09.12.2013, 14:47
RE: Zeit - von Apis - 28.03.2014, 20:28
RE: Zeit - von Apis - 16.10.2017, 15:44
Re: Zeit - von Apis - 26.08.2010, 08:14
Re: Zeit - von Apis - 06.10.2010, 16:08

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste