07.06.2010, 14:32
@Günter
Hallo Günter,
Deinen Hinweis auf die Sitzung 620 finde ich sehr treffend. Hat mir gerade klar gemacht, daß es schon einen wesentlichen Unterschied zwischen Gefühlen und spontanen Eingebungen gibt. Widersprüchliche Gefühle deuten demnach also auf einander widersprechende Glaubenssätze.
Wie ist denn Deine Aussage
Liebe Grüße
Lane
Hallo Günter,
Deinen Hinweis auf die Sitzung 620 finde ich sehr treffend. Hat mir gerade klar gemacht, daß es schon einen wesentlichen Unterschied zwischen Gefühlen und spontanen Eingebungen gibt. Widersprüchliche Gefühle deuten demnach also auf einander widersprechende Glaubenssätze.
Wie ist denn Deine Aussage
Zitat:Er sagte, dass dies leider auch der Fall sei, unser Intellekt versucht immer, die Entscheidung, die wir auf der Herzebene gefällt haben, zu beeinflussen und sozusagen „dazwischenfunkt“. Es liegt an uns, dies zu erkennen.zu verstehen? Herzebene als Gefühl oder Herzebene als spontane Eingebung? Denn wenn der Verstand sich bei Gefühlen zu Wort meldet, könnte das ja durchaus hilfreich sein, da diese ja den Glaubenssätzen folgen.

Liebe Grüße
Lane