06.05.2010, 18:46
@ Matzi ...
Also ein Sachbuch würde ich nicht schreiben wollen, daran hätte ich keine anhaltende Freude - der Fluss würde im wahrsten Sinne des Wortes zu schnell vertrocknen. Allein die Strukturen eines vorher, notwendigerweise zu erstellenden Plotts würden meinen Freiheitswahn zu sehr einengen. Ein Roman wäre dagegen etwas anderes (liegt angefangen sozusagen seit Jahren in der Schublade). Doch - wie so oft - würden mir da, denke ich, noch verflixte Glaubenssätze im Wege stehen. Nicht, weil ich glaube ich könnte das nicht - nö, dass brauche ich mir nur schnodderrig arrogant einbilden und kann das dann auch
- sondern, weil ich leider leider leider mal hier im weltweiten Spinnennetz gelesen habe, dass allein beim Heyne-Verlag jährlich mehr als 3000 Manuskripte eingehen, wobei höchtens eins davon dann verlegt wird. DAS klang sehr glaubwürdig! Nun ja, und an "Lottogewinne" (oder vergleichsweise: an das Glück der Eine zu sein), glaube ich NICHT. Erst recht nicht, nach der Lektüre, die zu Lotto & Co auch in diesem Forum zu finden sind ...
Aber danke trotzdem für´s "Abkaufen"
@ Kashi
Also ich für meinen Teil schon. Hätte nämlich gänzlich mehr Vertrauen ins GANZE
.
Übrigens tolle Seite (werde ich mir mal genauer ansehen).
Sprache ist sehr spannend - ja, sehe ich auch so. Besonders eben auch in unserem "umzäunten" Kontext.
@ Yeti
Schönes Beispiel ^^. Nun ja mein armer abber Arm ist sicherlich weiterhin Teil von AWI, nur von mir nicht mehr, jedenfalls nicht hier in diesem Keller-Gewahrsein, obwohl ich ja auch AWI bin (man der alte AWI kennt auch keine Hemmungen
) . Und ... da soll es ja auch noch diese seltsamen Phantomschmerzen geben ...
... könnte trotz Schmerz glatt vertrauensfördernd sein ...
Also ein Sachbuch würde ich nicht schreiben wollen, daran hätte ich keine anhaltende Freude - der Fluss würde im wahrsten Sinne des Wortes zu schnell vertrocknen. Allein die Strukturen eines vorher, notwendigerweise zu erstellenden Plotts würden meinen Freiheitswahn zu sehr einengen. Ein Roman wäre dagegen etwas anderes (liegt angefangen sozusagen seit Jahren in der Schublade). Doch - wie so oft - würden mir da, denke ich, noch verflixte Glaubenssätze im Wege stehen. Nicht, weil ich glaube ich könnte das nicht - nö, dass brauche ich mir nur schnodderrig arrogant einbilden und kann das dann auch



@ Kashi
Zitat:Ich bin mir zwar nicht sicher, ob wir immer noch im Thema "Vertrauen ins innere Selbst" sind
Also ich für meinen Teil schon. Hätte nämlich gänzlich mehr Vertrauen ins GANZE

Übrigens tolle Seite (werde ich mir mal genauer ansehen).
Sprache ist sehr spannend - ja, sehe ich auch so. Besonders eben auch in unserem "umzäunten" Kontext.
@ Yeti
Schönes Beispiel ^^. Nun ja mein armer abber Arm ist sicherlich weiterhin Teil von AWI, nur von mir nicht mehr, jedenfalls nicht hier in diesem Keller-Gewahrsein, obwohl ich ja auch AWI bin (man der alte AWI kennt auch keine Hemmungen


