08.02.2010, 21:54
@ lallilly
Bedenklich, hmmm?
Weißt du, genau das ist das Problem mit "Skeptikern" des Seth-Materials. Sie lesen die Bücher auf die selbe Art, in der z.B. du meinen Kommentar gelesen hast.
Sie lesen einen oder mehrere Bände, in denen, nur beispielsweise, die Existenz und Natur von Wahrscheinlichkeiten ausführlich dargelegt wird. Sie lesen Seths Ausführungen darüber, dass und warum die "Zukunft" niemals festgelegt ist, warum sie jederzeit verändert werden kann und welche Faktoren dafür maßgeblich sind - und dann stellen die lieben Skeptiker ihre Fragen.
Nicht, dass sie nach denjenigen Punkten in Seths Ausführungen fragen, die sie nicht verstehen, sie fragen auch nicht: "Sag mal, verstehst DU, was Seth damit gemeint hat?" oder vielleicht auch nur: "Sag mal, glaubst du ihm das, was er da von sich gibt?" ... O nein. Sie fragen stattdessen (nicht ohne zu betonen, den Großteil seines Materials gelesen zu haben): "Warum hat Seth Janes Tod nicht vorhergesehen?"
Und wenn ich dann die Unverschämtheit besitze über derartige Fragen den Kopf zu schütteln, anstatt darauf einzugehen und/oder mit Zitaten aus dem Material um mich zu werfen, die diese "skeptische" Frage unmissverständlich beantworten (man möge mir das bitte verzeihen, das liegt nur an meiner gesunden Skepsis - ich zweifle einfach zu leicht an der Ernsthaftigkeit eures Interesses am Material) , DANN ist natürlich jedem kritisch eingestellten Menschen sofort klar, dass das eine pauschale Absage gegenüber ALLEN Fragen und Zweifeln ist, die man bezüglich des Seth-Materials haben könnte.
Findest du das nicht auch ein ganz klein wenig seltsam? Falls nicht, dann erklär mir doch bitte, was das permanente Ignorieren angeblich gelesener Erklärungen mit Skepsis zu tun hat. Noch dazu mit "gesunder". Es ist ja nun wirklich nicht so, dass Seths Erklärungen angezweifelt werden - denn dazu müssten sie ja überhaupt erst mal zur Kenntnis genommen werden.
Liebe Grüße
Tash
Zitat:Zitat:Tash hat geschrieben:
Wie auch immer, ich werde mich irgendwann mal ja vielleicht an diese Art von Ignoranz gewöhnen ... oder mich weiterhin am Kaffee verschlucken
Das hat nichts mit Ignoranz zu tun, sondern mit gesunder Skepsis. Fragen sind niemals falsch oder schlecht, weil sie Grundlage für Diskussionen bilden. Bedenklich ist es dagegen, wenn jemand so überzeugt von etwas ist, dass er glaubt, es seien keine Fragen und Zweifel mehr nötig.
Bedenklich, hmmm?
Weißt du, genau das ist das Problem mit "Skeptikern" des Seth-Materials. Sie lesen die Bücher auf die selbe Art, in der z.B. du meinen Kommentar gelesen hast.
Sie lesen einen oder mehrere Bände, in denen, nur beispielsweise, die Existenz und Natur von Wahrscheinlichkeiten ausführlich dargelegt wird. Sie lesen Seths Ausführungen darüber, dass und warum die "Zukunft" niemals festgelegt ist, warum sie jederzeit verändert werden kann und welche Faktoren dafür maßgeblich sind - und dann stellen die lieben Skeptiker ihre Fragen.
Nicht, dass sie nach denjenigen Punkten in Seths Ausführungen fragen, die sie nicht verstehen, sie fragen auch nicht: "Sag mal, verstehst DU, was Seth damit gemeint hat?" oder vielleicht auch nur: "Sag mal, glaubst du ihm das, was er da von sich gibt?" ... O nein. Sie fragen stattdessen (nicht ohne zu betonen, den Großteil seines Materials gelesen zu haben): "Warum hat Seth Janes Tod nicht vorhergesehen?"
Und wenn ich dann die Unverschämtheit besitze über derartige Fragen den Kopf zu schütteln, anstatt darauf einzugehen und/oder mit Zitaten aus dem Material um mich zu werfen, die diese "skeptische" Frage unmissverständlich beantworten (man möge mir das bitte verzeihen, das liegt nur an meiner gesunden Skepsis - ich zweifle einfach zu leicht an der Ernsthaftigkeit eures Interesses am Material) , DANN ist natürlich jedem kritisch eingestellten Menschen sofort klar, dass das eine pauschale Absage gegenüber ALLEN Fragen und Zweifeln ist, die man bezüglich des Seth-Materials haben könnte.
Findest du das nicht auch ein ganz klein wenig seltsam? Falls nicht, dann erklär mir doch bitte, was das permanente Ignorieren angeblich gelesener Erklärungen mit Skepsis zu tun hat. Noch dazu mit "gesunder". Es ist ja nun wirklich nicht so, dass Seths Erklärungen angezweifelt werden - denn dazu müssten sie ja überhaupt erst mal zur Kenntnis genommen werden.
Liebe Grüße
Tash