08.02.2010, 09:26
Ok Morgane,
das ist verständlich ..... aber doch nicht für einen Seth-Leser
Und weißt du auch, was den Trauerschmerz noch verstärkt??? Irgendwelche tröstenden Worte und dumm dahergeredeten sinnlose Floskeln. Dadurch entsteht im Trauernden doch erst Wut ..... Wut auf alle und jeden, die selber nie in einen solchen Lage waren, aber trotzdem großspurig daher reden. Dies behindert die eigentliche Schmerzbewältigung. Der Trauernde zieht sich nicht zunächst grundlos in ein Schneckenhaus zurück ..... er/sie braucht Zeit für sich alleine ..... ohne die ach so liebe hilfeanbietende Verwandtschaft, oder den Freundeskreis. Er/Sie schützt sich sozusagen automatisch vom Außen ..... von Worten, die hirnlos ausgesprochen soooo unendlich verletzend sein können. Bearbeitung geschieht einsam, im stillen Kämmerchen ..... wie du so schön geschrieben hast: um hindurch zu gehen, durch den Schmerz ..... um daran aber letztendlich zu wachsen ..... und vor allem zuerst loslassen können zu erlernen.
LG
Anne
Zitat:Deshalb reagiere ich auf solche sätze, die unzweifelhaft wahr sind, ein wenig irritiert.
das ist verständlich ..... aber doch nicht für einen Seth-Leser

Und weißt du auch, was den Trauerschmerz noch verstärkt??? Irgendwelche tröstenden Worte und dumm dahergeredeten sinnlose Floskeln. Dadurch entsteht im Trauernden doch erst Wut ..... Wut auf alle und jeden, die selber nie in einen solchen Lage waren, aber trotzdem großspurig daher reden. Dies behindert die eigentliche Schmerzbewältigung. Der Trauernde zieht sich nicht zunächst grundlos in ein Schneckenhaus zurück ..... er/sie braucht Zeit für sich alleine ..... ohne die ach so liebe hilfeanbietende Verwandtschaft, oder den Freundeskreis. Er/Sie schützt sich sozusagen automatisch vom Außen ..... von Worten, die hirnlos ausgesprochen soooo unendlich verletzend sein können. Bearbeitung geschieht einsam, im stillen Kämmerchen ..... wie du so schön geschrieben hast: um hindurch zu gehen, durch den Schmerz ..... um daran aber letztendlich zu wachsen ..... und vor allem zuerst loslassen können zu erlernen.
LG
Anne