07.01.2010, 23:06
Etwas zu diesem Thema:
Toleranz
Keine Toleranz den Intoleranten.
Sir Karl Raimund Popper (engl. Philosoph österr. Herkunft)
Wenn ich auch den obigen Spruch des Philosophen noch nicht kannte, war und ist mir die Bedeutung des In/Tolerismus nicht sicher. Vielleicht benötigen die „Intoleranten“ ein Beispiel, wie sich Tolerante verhalten? Nur so könnten sie lernen, bin mir aber bewusst, das dies auch „umsonst“ sein könnte.
Von Voltaire:
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Seth Session Nr. 850 v. 2.5.79
“Wenn ihr die Welt verbessern wollt, dann seid ihr Idealisten. Wenn ihr die Welt verbessern wollt, andererseits aber glaubt, dass sich an ihr nicht das Geringste ändern lässt, dann seid ihr Pessimisten, und euer Idealismus wird euch nur zermürben. Wenn ihr die Welt verbessern wollt, aber glaubt, dass sich ungeachtet sämtlicher Bemühungen alles nur weiter verschlimmert, dann seid ihr wahrhaft kleinmütige, vielleicht irrgeleitete Idealisten. Wenn ihr die Welt verbessern wollt, und zwar um jeden Preis, gleich, auf welche Gefahr hin, und gleich, was es euch und andere kosten wird, und wenn ihr glaubt, dass dieses Ziel j e d e s euch zur Verfügung stehende Mittel rechtfertigt, dann seid ihr Fanatiker. Fanatiker sind Idealisten besonderen Schlages. Sie nähren gewöhnlich verschwommene und grandiose Träume, und in ihren hochfliegenden Plänen werden die Kriterien des Alltagslebens völlig ausser acht gelassen. Sie sind unerfüllte Idealisten, die sich nicht damit zufrieden geben, ihren Idealismus in kleinen Schritten zum Ausdruck zu bringen, geschweige denn die praktische Auswirkungen solchen aktiven Ausdrucks abzuwarten. Sie fordern unverzügliches Handeln. Sie wollen die Welt n a c h i h r e n e i g e n e n V o r s t e l l u n g e n umgestalten. Den Ausdruck der Toleranz oder entgegengesetzter Ideen können sie nicht ertragen.
Sie sind die Selbstgerechtesten der Selbstgerechten, bereit, praktisch alles aufzuopfern - ihr eigenes Leben und das Leben anderer. Sie werden, um ihre Ziele zu erreichen, fast jedes Verbrechen rechtfertigen.“
VG Günter
Toleranz
Keine Toleranz den Intoleranten.
Sir Karl Raimund Popper (engl. Philosoph österr. Herkunft)
Wenn ich auch den obigen Spruch des Philosophen noch nicht kannte, war und ist mir die Bedeutung des In/Tolerismus nicht sicher. Vielleicht benötigen die „Intoleranten“ ein Beispiel, wie sich Tolerante verhalten? Nur so könnten sie lernen, bin mir aber bewusst, das dies auch „umsonst“ sein könnte.
Von Voltaire:
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Seth Session Nr. 850 v. 2.5.79
“Wenn ihr die Welt verbessern wollt, dann seid ihr Idealisten. Wenn ihr die Welt verbessern wollt, andererseits aber glaubt, dass sich an ihr nicht das Geringste ändern lässt, dann seid ihr Pessimisten, und euer Idealismus wird euch nur zermürben. Wenn ihr die Welt verbessern wollt, aber glaubt, dass sich ungeachtet sämtlicher Bemühungen alles nur weiter verschlimmert, dann seid ihr wahrhaft kleinmütige, vielleicht irrgeleitete Idealisten. Wenn ihr die Welt verbessern wollt, und zwar um jeden Preis, gleich, auf welche Gefahr hin, und gleich, was es euch und andere kosten wird, und wenn ihr glaubt, dass dieses Ziel j e d e s euch zur Verfügung stehende Mittel rechtfertigt, dann seid ihr Fanatiker. Fanatiker sind Idealisten besonderen Schlages. Sie nähren gewöhnlich verschwommene und grandiose Träume, und in ihren hochfliegenden Plänen werden die Kriterien des Alltagslebens völlig ausser acht gelassen. Sie sind unerfüllte Idealisten, die sich nicht damit zufrieden geben, ihren Idealismus in kleinen Schritten zum Ausdruck zu bringen, geschweige denn die praktische Auswirkungen solchen aktiven Ausdrucks abzuwarten. Sie fordern unverzügliches Handeln. Sie wollen die Welt n a c h i h r e n e i g e n e n V o r s t e l l u n g e n umgestalten. Den Ausdruck der Toleranz oder entgegengesetzter Ideen können sie nicht ertragen.
Sie sind die Selbstgerechtesten der Selbstgerechten, bereit, praktisch alles aufzuopfern - ihr eigenes Leben und das Leben anderer. Sie werden, um ihre Ziele zu erreichen, fast jedes Verbrechen rechtfertigen.“
VG Günter