06.01.2010, 14:30
@ Gilla
Wenn du auch sonst abweichende Meinungen von deinen ureigenen Deutungen voll und ganz aktzeptieren kannst, so sehr, dass du dich stets berufen fühlst, alles und jeden zu verteidigen, der NICHT meiner Meinung ist - warum eigentlich kannst du dann meine Meinungen grundsätzlich nicht akzeptieren?
Und warum kannst du auf konkrete Fragen, die kein Auslassen schlechter Laune an dir sind, sondern der Versuch von Kommunikation und der Klärung einer Unstimmigkeit, ebenso grundsätzlich keine konkrete Antwort geben?
Ich wiederhole:
Ich hätte gerne eine verständliche, sachliche und ehrliche Antwort auf diese beiden Fragen. Sie könnten dazu beitragen, dass du in Zukunft weniger Anlass haben wirst, DEINE schlechte Laune an mir auszulassen. Und vielleicht will dir irgendwann mal auch in den Kopf, dass es zwischen deiner Form der Aggression und der meinen keine nennenswerten Unterschiede gibt, wenn man mal davon absieht, dass meine immer drauf abziehlt, mit dem anderen im Gespräch zu bleiben. Und zwar durchaus auf eine respektvolle und tolerante Art und Weise.
Tash
Wenn du auch sonst abweichende Meinungen von deinen ureigenen Deutungen voll und ganz aktzeptieren kannst, so sehr, dass du dich stets berufen fühlst, alles und jeden zu verteidigen, der NICHT meiner Meinung ist - warum eigentlich kannst du dann meine Meinungen grundsätzlich nicht akzeptieren?
Und warum kannst du auf konkrete Fragen, die kein Auslassen schlechter Laune an dir sind, sondern der Versuch von Kommunikation und der Klärung einer Unstimmigkeit, ebenso grundsätzlich keine konkrete Antwort geben?
Ich wiederhole:
Zitat:Bedeutet eure Auffassung von Toleranz und dem Geltenlassen anderer Meinungen, dass ich es NICHT zum Ausdruck bringen soll, wenn Aussagen von euch (oder von wem auch immer) meiner Interpretation des Seth-Materials völlig zuwiderlaufen?
Zitat:Und wenn eure Auffassung von Toleranz etwas anderes bedeutet – wie genau sollte ich mich eurer Meinung nach künftig verhalten, um von euch toleriert werden zu können? Und ich meine toleriert – nicht ignoriert, angefeindet oder gar gefürchtet.
Ich hätte gerne eine verständliche, sachliche und ehrliche Antwort auf diese beiden Fragen. Sie könnten dazu beitragen, dass du in Zukunft weniger Anlass haben wirst, DEINE schlechte Laune an mir auszulassen. Und vielleicht will dir irgendwann mal auch in den Kopf, dass es zwischen deiner Form der Aggression und der meinen keine nennenswerten Unterschiede gibt, wenn man mal davon absieht, dass meine immer drauf abziehlt, mit dem anderen im Gespräch zu bleiben. Und zwar durchaus auf eine respektvolle und tolerante Art und Weise.
Tash