24.08.2009, 21:00
Schöner Zufall: Titel der neuen Ausgabe Gehirn & Geist ist "Mosaik der Persönlichkeit". Einmal "Das Selbst im Gehirn" und dann "Neuronale Grundlagen des Charakters"
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.gehirn-und-geist.de/artikel/1004525&_z=798884">http://www.gehirn-und-geist.de/artikel/ ... &_z=798884</a><!-- m -->
Leider nur eine Anlockprobe. Werde mir morgen mal alles durchlesen.
Vielleicht werden das jetzt kleinere Happen, vielleicht auch angenehmer fürs Publikum
Ja, das war falsch ausgedrückt. Es ist klar, dass der Beruf nicht die Identität ist, aber sie gehört zur Identität eines Menschen. Lustigerweise muss er sich gar nicht damit identifizieren, er kann ihn hassen. Dann würde zur Identität dieses Menschen gehören, dass er einen Beruf ausübt, den er hasst.
Ok. Identität ist etwas, was unter das Selbst fällt.
Ich habe das nicht von Seth abgeleitet, sondern daraus, was einige Sethies glauben. Ich habe im Gefechtsordner dafür arguemntiert, dass Seth so zu interpretieren ist, dass der Mensch begrenzt ist und seine Handlungs- und Gestaltungsmöglichkeiten bedingt sind. Wenn jemand hier behauptet, ein Querschittsgelähmter könnte jederzeit aus dem Rollstuhl aufstehen oder ein Mensch könne ohne Tricks und Hilfsmittel über die Erde schweben, dann bin ich dagegen
Aber dann sind wir uns ja einig: Das steht nicht bei Seth bzw. ist eine falsche Annahme.
"Volkommen sicher" bin ich mir nie. Aber ich habe, beispielsweise, noch nie einen Menschen schweben sehen und es gibt auch keine objektiven Anhaltspunkte dafür, dass es sowas gibt.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.gehirn-und-geist.de/artikel/1004525&_z=798884">http://www.gehirn-und-geist.de/artikel/ ... &_z=798884</a><!-- m -->
Leider nur eine Anlockprobe. Werde mir morgen mal alles durchlesen.
Vielleicht werden das jetzt kleinere Happen, vielleicht auch angenehmer fürs Publikum

Zitat:Ich: Das alles wird für sie ebensowenig wie für mich an der Haut enden, und die meisten Menschen (so wie ich auch) glauben sicherlich nicht, dass ihre Identität ihre Körperteile sind,...
Tash: ebensowenig, wie sie sicherlich nicht glauben, dass ihr Beruf ihre Identität ist, selbst wenn sie sich mit ihm - der Tätigkeit und Ideologie, die er mit sich bringt - identifizieren können
Ja, das war falsch ausgedrückt. Es ist klar, dass der Beruf nicht die Identität ist, aber sie gehört zur Identität eines Menschen. Lustigerweise muss er sich gar nicht damit identifizieren, er kann ihn hassen. Dann würde zur Identität dieses Menschen gehören, dass er einen Beruf ausübt, den er hasst.
Zitat:Tash: Darüber was Identität ist und was sie nicht ist, könnte man bestimmt mehrere Wochen lang philosophieren, vor allem wenn wir dann dabei auch noch mit einbeziehen wollten, was Seth zum Thema Identität alles zu sagen hatte (und das ist nicht nur eine ganze Menge, sondern größtenteils auch noch recht „schwer verdaulich“). Zumindest können wir davon ausgehen, dass das Selbst von dem Seth spricht einen Teil der Identität darstellt, wie er sie versteht. Und dieses Selbst bezeichnet er als grenzenlos, womit wir wieder beim Ausgangspunkt wären.
Ok. Identität ist etwas, was unter das Selbst fällt.
Zitat:Ich: Beide Gestaltungsmöglichkeiten sehe ich bei Seth und ich selbst würde sie auch beide vertreten, aber ich lehne die Unbedingtheit beider Möglichkeiten ab. Dabei bleibt es.
Tash: Und auf welche Aussagen von Seth gründet sich deine Annahme, sie wären UNbedingt? Mal abgesehen von dem grenzenlosen Selbst, denn daraus allein kannst du obiges nicht eins zu eins ableiten, das wäre, wie ich schon mal festgestellt habe, naiv. Das würde ich ebenfalls ablehnen.
Ich habe das nicht von Seth abgeleitet, sondern daraus, was einige Sethies glauben. Ich habe im Gefechtsordner dafür arguemntiert, dass Seth so zu interpretieren ist, dass der Mensch begrenzt ist und seine Handlungs- und Gestaltungsmöglichkeiten bedingt sind. Wenn jemand hier behauptet, ein Querschittsgelähmter könnte jederzeit aus dem Rollstuhl aufstehen oder ein Mensch könne ohne Tricks und Hilfsmittel über die Erde schweben, dann bin ich dagegen


Aber dann sind wir uns ja einig: Das steht nicht bei Seth bzw. ist eine falsche Annahme.
Zitat:Ich: Dabei bleibt es vor allem deshalb, weil es empirisch nichts anderes gibt.
Tash: Bist du dir da vollkommen sicher?
"Volkommen sicher" bin ich mir nie. Aber ich habe, beispielsweise, noch nie einen Menschen schweben sehen und es gibt auch keine objektiven Anhaltspunkte dafür, dass es sowas gibt.