22.08.2009, 07:54
Hi tobias!
Das mag wohl im täglichen erleben so sein. Wenn aber jemand seth o.ä. liest, dann ist er ja explizit interessiert daran, diesen erfahrungsbereich auszuweiten.
Da aber auch deine präferierten philosophen nur innerhalb unseres bezugsrahmens operieren können, sind auch sie auf spekulation angewiesen, was das *darüber hinaus* anbelangt.
Diesen bezugsrahmen erweitern kann nur jemand oder etwas, das außerhalb davon operieren kann - und das ist entweder seth oder dein eigenes inneres selbst, soweit es seine erfahrungen dem *äußeren selbst* übermittlen kann. Und darin liegt m.e. die schwierigkeit. Manche können das, und wir nennen sie dann medien. Ich selbst kann es auch nicht, leider, deshalb vertraue ich seth und auch bestimmten anderen.
Das ist aber auch die schwierigkeit, solche texte aus dem bezugssystem 1 heraus verstehen und beurteilen zu wollen. Das geht nicht, wenn man sich dabei nicht auch der fähigkeiten bedient, die aus bezugssystem 2 stammen, also intuition, inspiration. Erst, wenn verstand und intuition zusammen wirken, kann man erkennen, ob hier wahrheit am werk ist oder verzerrung. Dann weiß man zwar, dass diese aussagen stimmen, man kann sie aber, rein rational, weder beweisen noch widerlegen.
Und genau aus diesem grund weiß ich z.b., dass das selbst unbegrenzt ist. aber wie, um alles in der welt, sollte ich dir das rational übermitteln
Diskutieren ist nunmal eine angelegenheit des verstandes, also innerhalb des bezugsrahmens des *äußeren selbst*. Hier wirken oftmals theorien und annahmen schlüssig, obwohl sie, vom bezugsrahmen des *inneren selbst* her, das sich außerhalb des bezugssystems 1 (der materiellen realität) bewegt, nicht stimmen. Alle *beweise* oder *gegenbeweise* sind ebenfalls aus dem bezugssystem 1. Wie sollen sie etwas wirklich wahres über das bezugssystem 2 aussagen? Verstehst du nun mein dilemma mit argumentation?
Ich kann deine faszination für philosophische lehren teilweise nachvollziehen. Sie geben eine gewisse sicherheit, aber eben innerhalb dieses, geschlossenen systems. Es gibt aber keine geschlossenen systeme (was für dich sicher auch in den bereich spekulation fällt)
Womit wir wieder am ausgangspunkt wären, der da wäre:
Man kann seths aussagen nicht rational beweisen oder widerlegen.
lg morgane
Tobias schrieb:Und nun fragt man sich natürlich, was es bringt, immer wieder darauf hinzuweisen, dass wir nur in Raum und Zeit denken können. Ja, das ist wohl so. Punkt. Für die Diskussion können wir nur von dem ausgehen, was uns gegeben ist. Alles andere ist Spekulation, die interessant sein mag, aber einen Agnostiker wie mich nicht vom Hocker reißt. Wir müssen einfach von dem ausgehen, was wir alle (zumindest die Diskussionspartner) als Voraussetzungen akzeptieren können, sonst macht es keinen Sinn.
Das mag wohl im täglichen erleben so sein. Wenn aber jemand seth o.ä. liest, dann ist er ja explizit interessiert daran, diesen erfahrungsbereich auszuweiten.
Da aber auch deine präferierten philosophen nur innerhalb unseres bezugsrahmens operieren können, sind auch sie auf spekulation angewiesen, was das *darüber hinaus* anbelangt.
Diesen bezugsrahmen erweitern kann nur jemand oder etwas, das außerhalb davon operieren kann - und das ist entweder seth oder dein eigenes inneres selbst, soweit es seine erfahrungen dem *äußeren selbst* übermittlen kann. Und darin liegt m.e. die schwierigkeit. Manche können das, und wir nennen sie dann medien. Ich selbst kann es auch nicht, leider, deshalb vertraue ich seth und auch bestimmten anderen.
Das ist aber auch die schwierigkeit, solche texte aus dem bezugssystem 1 heraus verstehen und beurteilen zu wollen. Das geht nicht, wenn man sich dabei nicht auch der fähigkeiten bedient, die aus bezugssystem 2 stammen, also intuition, inspiration. Erst, wenn verstand und intuition zusammen wirken, kann man erkennen, ob hier wahrheit am werk ist oder verzerrung. Dann weiß man zwar, dass diese aussagen stimmen, man kann sie aber, rein rational, weder beweisen noch widerlegen.
Und genau aus diesem grund weiß ich z.b., dass das selbst unbegrenzt ist. aber wie, um alles in der welt, sollte ich dir das rational übermitteln

Ich kann deine faszination für philosophische lehren teilweise nachvollziehen. Sie geben eine gewisse sicherheit, aber eben innerhalb dieses, geschlossenen systems. Es gibt aber keine geschlossenen systeme (was für dich sicher auch in den bereich spekulation fällt)

Man kann seths aussagen nicht rational beweisen oder widerlegen.
lg morgane