07.04.2009, 03:14
tash schrieb:Es ist sogar so, dass Seth im Zusammenhang mit AWI und seinen Teilen mit etwas anderen Worten exakt die selbe Aussage tätigt wie Magret
nun, wenn zwei das gleiche tun...
ich verstehe zwar, dass vergleiche sehr verlockend sein können. bedeutet für mich aber nicht zwangsläufig, dass "etwas" verstanden wurde. das kann ich auch auf mich selber anwenden!
margret schrieb:WIR DRÜCKEN EINE MÖGLICHKEIT VON AWI AUS, oder AWI schaut durch ein ganz speziell getöntes fenster, die fokuspersönlichkeit, und erfährt sich dadurch auf eine ganz bestimmte, von *ihm* gewollte art und weise.
ich denke, dass AWI selber nicht ursprünglich die absicht "hatte", dass wir abwegige wege gehen (sollen). doch, da die willensfreiheit gegeben ist, gehört es eben, zumindest in unserer seinswelt, auch dazu, dass wir bereiche ausloten, welche eigentlich die "göttlichen gesetzte" verletzen. trotzdem gehört natürlich ALLES immer zum zugehörigkeitsbereich von AWI. vielleicht haben wir sogar die gabe, AWI "manchmal" in erstaunen zu versetzen.
bedeutet aber nicht, nur weil wir wege beschreiten, die AWI nicht für notwendig "hielt", dass dies eine entwicklung für AWI in unserem hiesigen sinne bedeutet.
vollkommenheit bedeutet für mein bescheidenes verständnis, dass darin bereits ALLES vorhanden ist.
manche werden hier vielleicht merken, dass ich mich jetzt liebend gerne einer umfassenderen sprache bedienen möchte, als mir oder uns das hier und momentan möglich ist.
ich versuch's trotzdem weiter: wir leben in einer dimensions-ausbuchtung, in der es möglich ist, auch "unmögliche fehler", bzw. unnütze faux-pas zu begehen, im ansinnen, für uns "neues" zu entdecken. AWI bräuchte das eigentlich nicht; weiss es doch um die unabänderlichkeit, dass wir immer wieder "nach hause" (= zurück zum IST) zu kommen. wir (inkl. unserer höheren selbst als direkte abkömmlinge von AWI), .... wir aber in unserer seinswelt dürfen diese wege dennoch beschreiten. haben wir ja auch gefallen daran, dh. wir machen noch unsere lektionen.
deswegen bin ich der meinung, dass AWI keine eigentliche entwicklung kennt/braucht, was aber nicht bedeutet, dass es keine veränderung kennt. es ist nicht statisch, tut deswegen aber nicht den weg zur vollkommenheit beschreiten. ist es ja bereits immerzu.
nicht wie wir. darin liegt ja auch der reiz unseres daseins.
hehe, und ich bin mir dessen bewusst, das meine aussagen äusserst widersprüchlich erscheinen mögen. ich habe die freiheit die gewissheit zu haben, dass andere nicht meine ansicht teilen müssen/können/sollen/ - haben wollen. gut so; es darf alles geben.
so long, viel vergnügen mit "eurem" gott-sein.


ich vergnüge mich währenddessen mit meinem menschsein.
In der Nase verliert der erhobene Zeigefinger an Bedeutung. (Art van Rheyn)