05.04.2009, 14:05
@loy
was du als konsequent bezeichnest sehe ich als eine missverkennung der eigenen position und des eigenen wirkkreises. natürlich sind wir für unsere leben verantwortlich und können es keinem anderen in die schuhe schieben.
aber was bringt die aussage: ich bin gott! ausser einem übersteigerten selbstbewusstsein und mangelnder lebens-erkenntnis inkl. der andauenrder selbstbeweihräucherung.
die LUL-fraktion lässt grüssen. bei solchen aussagen muss es einem die zehennägel rollen.
konsequent ist das erkennen, das wir AUSDRUCK der schöperischen kraft sind. das reicht völlig aus.
was du als konsequent bezeichnest sehe ich als eine missverkennung der eigenen position und des eigenen wirkkreises. natürlich sind wir für unsere leben verantwortlich und können es keinem anderen in die schuhe schieben.
aber was bringt die aussage: ich bin gott! ausser einem übersteigerten selbstbewusstsein und mangelnder lebens-erkenntnis inkl. der andauenrder selbstbeweihräucherung.
die LUL-fraktion lässt grüssen. bei solchen aussagen muss es einem die zehennägel rollen.
konsequent ist das erkennen, das wir AUSDRUCK der schöperischen kraft sind. das reicht völlig aus.
In der Nase verliert der erhobene Zeigefinger an Bedeutung. (Art van Rheyn)