02.12.2008, 16:49
Hallo Sethianer
Und ein herzliches Willkommen auch von mir.
Philas Tipp: Auszug aus Träume Evolution und Werterfüllung Band 1 Sitzung 882 Seite 129
Das Universum wird gestern seinen Anfang nehmen. Das Universum hat morgen seinen Anfang genommen. Diese beiden Aussagen sind ziemlich bedeutungslos. Die Zeiten stimmen nicht, und vielleicht empört sich euere Zeitgefühl dagegen. Doch die Aussage „Das Universum hat in einer fernen Vergangenheit seinen Anfang genommen“ ist im Grunde genommen genau so bedeutungslos.
Obwohl die beiden ersten Aussagen in der Tat keinen logischen Sinn ergeben, deuten sie dennoch auf (Pause) Phänomene hin, die zeigen, dass die Zeit nicht mehr ist als ein schöpferische Hilfskonstruktion. Zeit und Raum gehören in gewisser Weise zum Mobiliar eures Universums.
Das Erleben der Vergänglichkeit der Augenblicke gehört ebenso zu eurem psychologischen Raum, wie Uhren an den Wänden eurer Zimmer hängen. Wann immer Gelehrte der Wissenschaft oder Religionen nach dem Ursprung des Universums forschen, tun sie es in der Vergangenheit. Aber: Das Universum wird –hebe das Wort hervor- j e t z t erschaffen. Die Schöpfung vollzieht sich in Worten euerer Begriffswelt ausgedrückt, in jedem Augenblick. Sogar die Illusion der Zeit entsteht j e t z t . Daher ist es ziemlich sinnlos, in dem für sich betrachtet höchst relativen Schema linearer zeit nach de Ursprüngen den Universums suche zu wollen.………………..
Vielleicht kann es dir weiter helfen
Lieben Gruß
Magret
Und ein herzliches Willkommen auch von mir.
Philas Tipp: Auszug aus Träume Evolution und Werterfüllung Band 1 Sitzung 882 Seite 129
Das Universum wird gestern seinen Anfang nehmen. Das Universum hat morgen seinen Anfang genommen. Diese beiden Aussagen sind ziemlich bedeutungslos. Die Zeiten stimmen nicht, und vielleicht empört sich euere Zeitgefühl dagegen. Doch die Aussage „Das Universum hat in einer fernen Vergangenheit seinen Anfang genommen“ ist im Grunde genommen genau so bedeutungslos.
Obwohl die beiden ersten Aussagen in der Tat keinen logischen Sinn ergeben, deuten sie dennoch auf (Pause) Phänomene hin, die zeigen, dass die Zeit nicht mehr ist als ein schöpferische Hilfskonstruktion. Zeit und Raum gehören in gewisser Weise zum Mobiliar eures Universums.
Das Erleben der Vergänglichkeit der Augenblicke gehört ebenso zu eurem psychologischen Raum, wie Uhren an den Wänden eurer Zimmer hängen. Wann immer Gelehrte der Wissenschaft oder Religionen nach dem Ursprung des Universums forschen, tun sie es in der Vergangenheit. Aber: Das Universum wird –hebe das Wort hervor- j e t z t erschaffen. Die Schöpfung vollzieht sich in Worten euerer Begriffswelt ausgedrückt, in jedem Augenblick. Sogar die Illusion der Zeit entsteht j e t z t . Daher ist es ziemlich sinnlos, in dem für sich betrachtet höchst relativen Schema linearer zeit nach de Ursprüngen den Universums suche zu wollen.………………..
Vielleicht kann es dir weiter helfen
Lieben Gruß
Magret