01.10.2008, 23:41
Hallo Thomas,
schön, daß du diesen Ordner noch aufgemacht hast.
Mich beschäftigt auch genau dieses Thema, der GEMEINSAMEN, kollektiven und kooperativen Erschaffung und ich habe deshalb auch in Individuum und Massenschicksal etwas kreuz und quer gelesen und einige Stellen markiert.
So wie ich das verstanden habe, verläuft diese Inter-Abstimmung der Realitätsschöpfungen hauptsächlich auf Traumebene, aber trotzdem ist das für mich bislang noch ein Gedanke, der sich noch nicht zu ausreichender Griffigkeit auf allen Ebenen verdichtet hat und etwas isoliert in meinem Kopf rumzirkuliert, in der Hoffnung, noch ein paar inspirierende Impulse zu erhalten, damit es hoffnungsvollerweise *klick* macht.
Die Wechselwirkungen und Schnittstellen zwischen mir und meiner Umwelt interessieren mich jedenfalls sehr, wobei ich auch denke, daß unsere subtilen Absichten auf tieferer Ebene kompatibel sind und perfekt kooperieren und es da kein Ziehen und Zerren gibt, wessen Ziele im Sinne der Realitätsgestaltung sich durchsetzen und die stärkeren sind und welche nicht und das bestimmte dabei auf der Strecke bleiben. Damit übertragen wir m.E. eine bestimmte Art von vordergründigem und kurzsichtigem Erfolgs- und Effektivitätsdenken, Dualismus und Konkurrenzprinzip auf eine Ebene, wo es nicht hinpasst.
Die Trennung zwischen mir und Umwelt ist ja auch keine wirkliche Grenze, sondern eine künstliche, struktur- und formbildende Maßnahme, die in mancher Hinsicht für manche Zwecke und eine bestimmte Art von Verständnis und Unterscheidungsfähigkeit nützlich ist und für andere Zwecke, Einsichten und Erfahrungen nicht, bzw. hinderlich.
Ich brüte jedenfalls noch weiter über diesem Thema und bin natürlich auch gespannt, was von Tash noch so alles kommt.
Liebe Grüße
Kashi
schön, daß du diesen Ordner noch aufgemacht hast.
Mich beschäftigt auch genau dieses Thema, der GEMEINSAMEN, kollektiven und kooperativen Erschaffung und ich habe deshalb auch in Individuum und Massenschicksal etwas kreuz und quer gelesen und einige Stellen markiert.
So wie ich das verstanden habe, verläuft diese Inter-Abstimmung der Realitätsschöpfungen hauptsächlich auf Traumebene, aber trotzdem ist das für mich bislang noch ein Gedanke, der sich noch nicht zu ausreichender Griffigkeit auf allen Ebenen verdichtet hat und etwas isoliert in meinem Kopf rumzirkuliert, in der Hoffnung, noch ein paar inspirierende Impulse zu erhalten, damit es hoffnungsvollerweise *klick* macht.
Die Wechselwirkungen und Schnittstellen zwischen mir und meiner Umwelt interessieren mich jedenfalls sehr, wobei ich auch denke, daß unsere subtilen Absichten auf tieferer Ebene kompatibel sind und perfekt kooperieren und es da kein Ziehen und Zerren gibt, wessen Ziele im Sinne der Realitätsgestaltung sich durchsetzen und die stärkeren sind und welche nicht und das bestimmte dabei auf der Strecke bleiben. Damit übertragen wir m.E. eine bestimmte Art von vordergründigem und kurzsichtigem Erfolgs- und Effektivitätsdenken, Dualismus und Konkurrenzprinzip auf eine Ebene, wo es nicht hinpasst.
Die Trennung zwischen mir und Umwelt ist ja auch keine wirkliche Grenze, sondern eine künstliche, struktur- und formbildende Maßnahme, die in mancher Hinsicht für manche Zwecke und eine bestimmte Art von Verständnis und Unterscheidungsfähigkeit nützlich ist und für andere Zwecke, Einsichten und Erfahrungen nicht, bzw. hinderlich.
Ich brüte jedenfalls noch weiter über diesem Thema und bin natürlich auch gespannt, was von Tash noch so alles kommt.
Liebe Grüße
Kashi