Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
MATERIE; Eigenschaften & Materialisierungs-Mechanismen
#38
Zitat:Deine äußeren Wahrnehmungskanäle magst du verschließen (sofern du kannst) ... aber was diese innerhalb deines persönlichen Raum-Kontinuums konstruieren - das konstruieren sie aufgrund der Informationen deiner inneren Sinne. Macht es da jetzt "klick" oder verwirrt dich dieser Hinweis noch mehr?

Bezogen auf dein Beispiel muss ich aber gar nicht so weit gehen mit den Erklärungen, weil es sich auch ohne dem recht anschaulich machen lässt:
Wenn das Kind die Augen schließt, kann es den Stuhl mit dem äußeren Tastsinn immer noch konstruieren (wäre dann eben nur eine Teilkonstruktion). Wenn du nun auf der Straße stehst und dir Augen und Ohren zuhältst ... was machst du mit deinem Tastsinn? Die Gefahr besteht ja in deinem Beispiel nicht im Hören oder Sehen des Autos ... ;) )
Verständlicher jetzt?

Ich sehe da ein winziges Problemchen.....nach dieser Art und Weise, wäre es für jeden Scharfschützen Attentäter unmöglich ein Ziel zu treffen. Die Kugel die eines Morgens nämlich von 80 Metern Entfernung abgefeuert wird, wird von mir weder wahrgenommen, noch höre ich sie und doch durchbohrt sie mir den Kopf...ich nehme diese Kugel nichtmal 10 Milimeter vor dem Einschuss wahr....dennoch existiert sie, ohne dass ich sie taste, wahrnehme, vorhergesehen habe, hörte, oder sonstwas.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Re: MATERIE; Eigenschaften & Materialisierungs-Mechanismen - von Isvind - 16.09.2008, 16:04

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 28 Gast/Gäste