15.09.2008, 16:18
Hey,
ich spinne meine Fragen alleine weiter. Theoretisch ist das Eingangsposting das Beste, was ich seit langem gelesen habe
Nun aber zur praktischen Seite:
Wie geht das mit der Materie-Erschaffung - etwas praktischer und konkreter? Darf man sich das wie einen "Zaubertrick" vorstellen, bei dem letztlich nur alle GS in Richtung "Das geht, ich kann das, ich tue das jetzt" gerichtet werden müssen?
Ich dachte z.B. an einen einfachen Wassertropfen, jetzt und hier auf dem Tisch.
(Es könnte z.B. auch ein Schweißtropfen oder ein Nieser sein, evtl. auch Spucke, DAS meinte ich aber eigentlich nicht
)
Frage: Können wir das als Menschen überhaupt "alleine", erreichen?
Kann Tash mir Hoffnung machen, wenigstens ein kleines Wassertröpfchen materialisieren zu lernen?
(Ähem, spontane Assoziation: Nebel besteht auch aus Wassertröpfchen, nur so am Rande
)
Ich denke, nein
(Eventuell bringe ich mit diesem negativen GS viel Wasser auf Tash's Mühlen
, das Risiko gehe ich aber gerne ein - mit solchen Argumenten wie "da siehst, Dein GS war einfach widersprüchlich, sonst wäre das Tröpfchen schon erschienen", braucht sie mir nicht zu kommen, darauf komme ich schon selbst, das weiß sie auch
)
Wir brauchen Hilfe, z.B. von unseren Z-e-l-l-e-n (gleichzeitig eine Hilfestellung für eine erkennbare, lesbare Sperrschrift, Tash, kommt sie Dir bekannt vor?). Die können das viel besser.
Von daher erwarte ich nun wieder diesen alten Seth-Trick
mit dem amerikanischen "you" als 2. Person Plural und einer Realität mit eher kollektivem Charakter. Ganz nach dem Motto "Ihr erschafft euch 'kollektiv' und 'kooperativ' eure Realität." Alleine, auf der einsamen Insel, klappt das aber nicht so toll.
Ist das eher ein Thema der 1. Person Plural, wenn man das "wir" einfach weit genug fasst? Könnte passen, wenn nichteinmal "Ich, Selbst, Seele und Wesenheit"
klar definiert werden können und alle Energiepersönlichkeitskerne ab der Ebene von Seth II von sich selbst nur in der wir-Form sprechen?
Damit wäre auch Kashis Frage gleich miterschlagen, die sich den Kopf wegen der Koordination zerbricht. Wenn nur "wir" richtig toll Materie erschaffen können, dann muß der große Topf mit den Seelen schon logisch an einem Strang ziehen, dass das funktioniert...
Ich könnte mir auch vorstellen, dass es leichter ist, z.B. ein Ereignis anzuziehen, als konkret Materie zu "erschaffen"...
Warum? Ganz einfach, DAS habe ich schon öfters selbst praktiziert...
bewußt provokativ fragender
Apis
P.S.: @ Thomas: Ich liiiiiiiiiebe Haarspaltereien...
ich spinne meine Fragen alleine weiter. Theoretisch ist das Eingangsposting das Beste, was ich seit langem gelesen habe

Nun aber zur praktischen Seite:

Wie geht das mit der Materie-Erschaffung - etwas praktischer und konkreter? Darf man sich das wie einen "Zaubertrick" vorstellen, bei dem letztlich nur alle GS in Richtung "Das geht, ich kann das, ich tue das jetzt" gerichtet werden müssen?
Ich dachte z.B. an einen einfachen Wassertropfen, jetzt und hier auf dem Tisch.
(Es könnte z.B. auch ein Schweißtropfen oder ein Nieser sein, evtl. auch Spucke, DAS meinte ich aber eigentlich nicht

Frage: Können wir das als Menschen überhaupt "alleine", erreichen?
Kann Tash mir Hoffnung machen, wenigstens ein kleines Wassertröpfchen materialisieren zu lernen?
(Ähem, spontane Assoziation: Nebel besteht auch aus Wassertröpfchen, nur so am Rande

Ich denke, nein



Wir brauchen Hilfe, z.B. von unseren Z-e-l-l-e-n (gleichzeitig eine Hilfestellung für eine erkennbare, lesbare Sperrschrift, Tash, kommt sie Dir bekannt vor?). Die können das viel besser.
Von daher erwarte ich nun wieder diesen alten Seth-Trick

Ist das eher ein Thema der 1. Person Plural, wenn man das "wir" einfach weit genug fasst? Könnte passen, wenn nichteinmal "Ich, Selbst, Seele und Wesenheit"


Damit wäre auch Kashis Frage gleich miterschlagen, die sich den Kopf wegen der Koordination zerbricht. Wenn nur "wir" richtig toll Materie erschaffen können, dann muß der große Topf mit den Seelen schon logisch an einem Strang ziehen, dass das funktioniert...
Ich könnte mir auch vorstellen, dass es leichter ist, z.B. ein Ereignis anzuziehen, als konkret Materie zu "erschaffen"...


bewußt provokativ fragender
Apis
P.S.: @ Thomas: Ich liiiiiiiiiebe Haarspaltereien...

JUST BE - πάντα ῥεῖ
"When you perform some task without effort and take joy in the task, you will have some slight idea of All That Is." (ESP,Mai 26 1970)
"When you perform some task without effort and take joy in the task, you will have some slight idea of All That Is." (ESP,Mai 26 1970)