19.07.2008, 11:18
Du hast recht. Ich habe deinen Ordner für eine kurze Stellungnahme missbraucht. Wobei ich nicht ganz nachvollziehen kann, warum ich dir eine PN schreiben sollte und hinterrücks darüber reden sollte. Ich bin offen und will angreifbar sein. Ich weiß, dass andere das gerne anders machen (ist immer interessant zu beobachten. Man kann da einfach mal rumraten, was sie gerade über einen ablästern. Mir bereitet das zugegebenermaßen auch vergnügen).
Um dann doch noch auf dich einzugehen. Ich kann einerseits deine Sehnsucht nach dem Metaphysischen verstehen, andererseits finde ich es nicht sinnvoll die Sinnlosigkeit so zu füllen. Und anders als die anderen würde ich deine "Gewissheit" infrage stellen. Ich habe mich zu oft geirrt als dass ich noch irgendetwas als "gewiss" akzeptieren würde. Du findest nun deinen Sinn in AKE, nicht wahr? Ich gebe zu, ich beschäftige mich gar nicht damit. Vielleicht ist der Unterschied einfach, dass Seth mich ins Leben gebracht hat, von dem du, wie ich dich verstanden habe, nicht mehr besonders viel erwartest.
Ich habe mich intensiv mit Seth auseinandergesetzt und genau deshalb plappere ich ihn nicht nach. Seth selbst hat meines Erachtens das Selbstdenken besonders hoch geschätzt. Durch diesen Gang der Selbstreflektion sind zwei Dinge geschehen.
1. Ich setze die Teile des Materials, welches mir beim leben hilft, aktiv um.
2. Ich lehne bestimmte Teile des Materials bzw. Interpretationen davon ab.
Für mich war immer klar, dass Seth genau das wollte, die kritische Reflektion seines Materials. Als ich angefangen habe das Material zu studieren, habe ich gedacht, dass dieses Material immun sei gegen gewisse Erscheinungen, die ich immer mit Religionen und totalitären Ideologien in Verbindung brachte. Das Seth-Material wäre es vielleicht auch, aber es hängen sich inzwischen soviel Leute an das Material, die eben nur diese Sehnsucht nach dem Metaphysischen befriedigen. Es gibt im Internet inzwischen mit Sicherheit Hunderte von Channels, heißen sie Ramtha, Kris, Abraham, Tobias oder was auch immer. Hauptsache es steht "Channel" drauf und es kommt nicht aus dem Geist eines denkenden Menschen mit stinknormalem Vor- und Zunamen, erstere darf man zitieren, zweitere nicht. Dazu kommen solche reißerischen Filme wie "Bleep" oder "Secret" (mit vielen "crank pots" als "Experten"). Als letztes jetzt noch diese Betrügereien von Uri Geller, die trotz besserem Wissen immer noch ernst genommen werden (diese Art der Leugnung der Wirklichkeit sagt alles). Dies alles hat inzwischen mehr mit Indoktrination, Gehirnwäsche und Propaganda zu tun als damit die Fragen von "Ich und Welt" stellen zu wollen. Dazu passt übrigens, dass man Philosophen hasst, denn sie stellen Fragen jenseits der vorgegebenen Strukturen. Ich bin Philosoph (jeder kann das sein) und daher per definitionem Unruhestifter.
Damit hängt auch mein letzter Irrtum zusammen, nämlich der, dass diese Gruppendynamiken nicht zwangsläufig zustande kommen müssen. Ich dachte eine Philosophie müsse nur freiheitlich genug orientiert sein, um sektiererische Tendenzen zu verhindern. Ist noch nicht mal ein Vorwurf. Menschliche Gruppen machen das wohl so, wenn sie sich nur ausreichend gegenüber anderen Gruppen abschotten. Sie entwickeln eine andere Sprache, die dann klar diejenigen als Feind markiert, die diese Sprache nicht benutzen (wollen). Im Falle von Esoterik sind das dann Feinde wie "Intellektuelle", "Studierte", "Philosophen", "Gebildete", "Wissenschaftler" usw.
Was erzähle ich? Ich irre mich, ständig. Ich weiß nichts von einer metaphysischen Welt, sie kann existieren oder auch nicht. Wovon ich weiß, dass ist das Leben (Irrtum ausgeschlossen, denn wo sollte ich mich irren außer im Leben?). Du sagst, du hättest das Gefühl alles schon erlebt zu haben. Es gibt hier aber doch trotzdem soviel unerledigte Sachen. Es gibt soviel Vielfalt auf der Welt, dass ich diese Aussage von meinem Empfinden her nicht nachvollziehen kann. Es gibt Armut, Umweltzerstörung und Kriege. Und es gibt die vielfältigen Möglichkeiten sich politisch, sozial, künstlerisch etc. zu engagieren. Wie gesagt, vielleicht kann ich es einfach nicht nachvollziehen, weil ich seit meinem 'Erwachen' (wozu Seth maßgeblich beigetragen hat) kaum noch die Eindrücke dieser Welt genügend verarbeiten kann.
Na ja, wenn du die Flucht aus der realen Welt anstrebst, dann bist du hier richtig. Aber vielleicht überlegst du dir nochmal, ob du wirklich schon alles ausgeschöpft hast.
Zugegeben, das war jetzt eine Mischung aus Antwort an dich und Pflichterfüllung des schwarzen Schafes. Weitermachen!
@ Pale:
Deine Beiträge interessieren mich nicht im Geringsten. Ich studiere nur die Beweihräucherung von Personen, die alles und nichts sagen und damit immer alles korrekt vorhersagen. Ich studiere die Verneigungstechniken von Sekten.
@ Gilla:
An deiner Stelle würde ich mich fragen, welche Teile von dir ich spiegele.
Ich mache jetzt das Denkmal "Seth" kaputt. Seth hätte es so gewollt:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.youtube.com/watch?v=MJGQZomzXZo">http://de.youtube.com/watch?v=MJGQZomzXZo</a><!-- m -->
Viel Spaß noch beim Friede-Freude-Eierkuchen-Heile-Welt-Geplauder.
Um dann doch noch auf dich einzugehen. Ich kann einerseits deine Sehnsucht nach dem Metaphysischen verstehen, andererseits finde ich es nicht sinnvoll die Sinnlosigkeit so zu füllen. Und anders als die anderen würde ich deine "Gewissheit" infrage stellen. Ich habe mich zu oft geirrt als dass ich noch irgendetwas als "gewiss" akzeptieren würde. Du findest nun deinen Sinn in AKE, nicht wahr? Ich gebe zu, ich beschäftige mich gar nicht damit. Vielleicht ist der Unterschied einfach, dass Seth mich ins Leben gebracht hat, von dem du, wie ich dich verstanden habe, nicht mehr besonders viel erwartest.
Ich habe mich intensiv mit Seth auseinandergesetzt und genau deshalb plappere ich ihn nicht nach. Seth selbst hat meines Erachtens das Selbstdenken besonders hoch geschätzt. Durch diesen Gang der Selbstreflektion sind zwei Dinge geschehen.
1. Ich setze die Teile des Materials, welches mir beim leben hilft, aktiv um.
2. Ich lehne bestimmte Teile des Materials bzw. Interpretationen davon ab.
Für mich war immer klar, dass Seth genau das wollte, die kritische Reflektion seines Materials. Als ich angefangen habe das Material zu studieren, habe ich gedacht, dass dieses Material immun sei gegen gewisse Erscheinungen, die ich immer mit Religionen und totalitären Ideologien in Verbindung brachte. Das Seth-Material wäre es vielleicht auch, aber es hängen sich inzwischen soviel Leute an das Material, die eben nur diese Sehnsucht nach dem Metaphysischen befriedigen. Es gibt im Internet inzwischen mit Sicherheit Hunderte von Channels, heißen sie Ramtha, Kris, Abraham, Tobias oder was auch immer. Hauptsache es steht "Channel" drauf und es kommt nicht aus dem Geist eines denkenden Menschen mit stinknormalem Vor- und Zunamen, erstere darf man zitieren, zweitere nicht. Dazu kommen solche reißerischen Filme wie "Bleep" oder "Secret" (mit vielen "crank pots" als "Experten"). Als letztes jetzt noch diese Betrügereien von Uri Geller, die trotz besserem Wissen immer noch ernst genommen werden (diese Art der Leugnung der Wirklichkeit sagt alles). Dies alles hat inzwischen mehr mit Indoktrination, Gehirnwäsche und Propaganda zu tun als damit die Fragen von "Ich und Welt" stellen zu wollen. Dazu passt übrigens, dass man Philosophen hasst, denn sie stellen Fragen jenseits der vorgegebenen Strukturen. Ich bin Philosoph (jeder kann das sein) und daher per definitionem Unruhestifter.
Damit hängt auch mein letzter Irrtum zusammen, nämlich der, dass diese Gruppendynamiken nicht zwangsläufig zustande kommen müssen. Ich dachte eine Philosophie müsse nur freiheitlich genug orientiert sein, um sektiererische Tendenzen zu verhindern. Ist noch nicht mal ein Vorwurf. Menschliche Gruppen machen das wohl so, wenn sie sich nur ausreichend gegenüber anderen Gruppen abschotten. Sie entwickeln eine andere Sprache, die dann klar diejenigen als Feind markiert, die diese Sprache nicht benutzen (wollen). Im Falle von Esoterik sind das dann Feinde wie "Intellektuelle", "Studierte", "Philosophen", "Gebildete", "Wissenschaftler" usw.
Was erzähle ich? Ich irre mich, ständig. Ich weiß nichts von einer metaphysischen Welt, sie kann existieren oder auch nicht. Wovon ich weiß, dass ist das Leben (Irrtum ausgeschlossen, denn wo sollte ich mich irren außer im Leben?). Du sagst, du hättest das Gefühl alles schon erlebt zu haben. Es gibt hier aber doch trotzdem soviel unerledigte Sachen. Es gibt soviel Vielfalt auf der Welt, dass ich diese Aussage von meinem Empfinden her nicht nachvollziehen kann. Es gibt Armut, Umweltzerstörung und Kriege. Und es gibt die vielfältigen Möglichkeiten sich politisch, sozial, künstlerisch etc. zu engagieren. Wie gesagt, vielleicht kann ich es einfach nicht nachvollziehen, weil ich seit meinem 'Erwachen' (wozu Seth maßgeblich beigetragen hat) kaum noch die Eindrücke dieser Welt genügend verarbeiten kann.
Na ja, wenn du die Flucht aus der realen Welt anstrebst, dann bist du hier richtig. Aber vielleicht überlegst du dir nochmal, ob du wirklich schon alles ausgeschöpft hast.
Zugegeben, das war jetzt eine Mischung aus Antwort an dich und Pflichterfüllung des schwarzen Schafes. Weitermachen!
@ Pale:
Deine Beiträge interessieren mich nicht im Geringsten. Ich studiere nur die Beweihräucherung von Personen, die alles und nichts sagen und damit immer alles korrekt vorhersagen. Ich studiere die Verneigungstechniken von Sekten.
@ Gilla:
An deiner Stelle würde ich mich fragen, welche Teile von dir ich spiegele.
Ich mache jetzt das Denkmal "Seth" kaputt. Seth hätte es so gewollt:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.youtube.com/watch?v=MJGQZomzXZo">http://de.youtube.com/watch?v=MJGQZomzXZo</a><!-- m -->
Viel Spaß noch beim Friede-Freude-Eierkuchen-Heile-Welt-Geplauder.