07.01.2008, 13:05
Hallo Tobi,
Das verstehe ich nicht. Wobei ich mich auch mit dem Begriff "maximales Glück" schwer tue, da "maximal" auch wieder so etwas Absolutes und damit Statisches und nicht weiter Entwicklungsfähiges ausdrückt. Es drückt einen Zustand aus und nicht einen Prozess im sinne eines steten Werdens und damit habe ich ohnehin Schwierigkeiten. Ich kann mir unter dem Begriff "maximales glück", sei es für mich oder andere nichts vorstellen. Glück ohne das entsprechende Adjektiv ist auch schon schwer vorstellbar, wenngleich erlebbar und immer wieder spürbar. Wir haben ja in dem Glücksordner schon ausführlich darüber diskutiert.
Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, daß irgendwer davon profitiert, wenn ich sparsam mit meinem Glück umgehe, im Gegenteil, je glücklicher ich bin, desto mehr können andere davon profitieren.
Es sei denn du verstehst Maximalglück rein materiell ökonomisch, daß ich mich auf Kosten anderes bereichere, was allerdings nicht das Geringste mit meinem Verständnis von Glück zu tun hat.
Ich muß jedenfalls nichts opfern oder abzwacken, damit es anderen gut geht, im Gegenteil. Wenn ich glücklich und offen bin, dann bin ich auch für meine mitmenschen eine Sonne die sich verströmt und bedingungslos ihr Licht teilt.
Liebe Grüße
Kashi
Tobi schrieb:Was ich als vielleicht nicht so populäre Schlussfolgerung noch mit einbeziehe: Ich muss auf das maximale Glück verzichten, damit alle maximal glücklich werden.
Das verstehe ich nicht. Wobei ich mich auch mit dem Begriff "maximales Glück" schwer tue, da "maximal" auch wieder so etwas Absolutes und damit Statisches und nicht weiter Entwicklungsfähiges ausdrückt. Es drückt einen Zustand aus und nicht einen Prozess im sinne eines steten Werdens und damit habe ich ohnehin Schwierigkeiten. Ich kann mir unter dem Begriff "maximales glück", sei es für mich oder andere nichts vorstellen. Glück ohne das entsprechende Adjektiv ist auch schon schwer vorstellbar, wenngleich erlebbar und immer wieder spürbar. Wir haben ja in dem Glücksordner schon ausführlich darüber diskutiert.
Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, daß irgendwer davon profitiert, wenn ich sparsam mit meinem Glück umgehe, im Gegenteil, je glücklicher ich bin, desto mehr können andere davon profitieren.
Es sei denn du verstehst Maximalglück rein materiell ökonomisch, daß ich mich auf Kosten anderes bereichere, was allerdings nicht das Geringste mit meinem Verständnis von Glück zu tun hat.
Ich muß jedenfalls nichts opfern oder abzwacken, damit es anderen gut geht, im Gegenteil. Wenn ich glücklich und offen bin, dann bin ich auch für meine mitmenschen eine Sonne die sich verströmt und bedingungslos ihr Licht teilt.
Liebe Grüße
Kashi