Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Veränderungen im Seth-Material von den FS zu den letzten Botschaften
#1
grüss euch !

weil ihr angesprochen habt ob sich seths aussagen verändert haben könnten ...

nun, da ich die DFS qusi als letzte werke studiert habe, habe ich schon den eindruck, dass einige aussagen abweichen. dazu habe ich 2 theorien:
(ich tendiere aber zur 2.)

1. der kontakt mit jane war noch nicht so ausgereift

2. seth begann vorsichtig mit der wahrheit herauszurücken, damit die leute das irgendwie einigermassen checken können :mrgreen:

wie seht ihr das ?

lg, nick !


edit: 3 Beiträge abgetrennt in neues Thema Apis
ewig formt der geist das fleisch
Zitieren
#2
Hallo!

(19.06.2012, 19:31)Wahrscheinlicher-Nick schrieb: grüss euch !

weil ihr angesprochen habt ob sich seths aussagen verändert haben könnten ...

nun, da ich die DFS qusi als letzte werke studiert habe, habe ich schon den eindruck, dass einige aussagen abweichen. dazu habe ich 2 theorien:
(ich tendiere aber zur 2.)

1. der kontakt mit jane war noch nicht so ausgereift

2. seth begann vorsichtig mit der wahrheit herauszurücken, damit die leute das irgendwie einigermassen checken können :mrgreen:

wie seht ihr das ?

lg, nick !

Ich könnte mir vorstellen, daß anfangs der Kanal zu Seth noch mit Informationen aus Janes eigenem Unbewußten 'verunreinigt' war und sie möglicherweise einige Aussagen Seth zugeschrieben hat, die aber eigentlich auch aus Teilfragmenten ihrer eigenen Psyche (bzw. ihres eigenen Weltbildes) bestanden. Ähnlich, als wäre ein Wasserhahn länger nicht benutzt worden und es müsste erst der Rost abfließen, bevor klares Wasser kommt.

Möglich, daß Seth später etwaige Fehler durch eine erneute Aussage schlicht korrigiert hat, ohne ständig darauf zu verweisen, wo nun der Fauxpas geschah. Hätte er stattdessen darüber in Kenntnis gesetzt, daß frühere Aussagen aufgrund von Fehlinterpretationen seitens Jane falsch sind, hätte das Janes Glaubwürdigkeit insgesamt schaden können.

Eine andere Theorie wäre, daß auch Seth sich noch weiterentwickelte und ihm somit später zusätzliche Informationen zur Verfügung standen, die eine Richtigstellung bereits getroffener Aussagen erforderten.

Gruß

Rayn-Bow
Zitieren
#3
Nick schrieb:nun, da ich die DFS qusi als letzte werke studiert habe, habe ich schon den eindruck, dass einige aussagen abweichen. dazu habe ich 2 theorien:
(ich tendiere aber zur 2.)

1. der kontakt mit jane war noch nicht so ausgereift

2. seth begann vorsichtig mit der wahrheit herauszurücken, damit die leute das irgendwie einigermassen checken können

wie seht ihr das ?

Was Punkt Eins angeht, gab es beim Material selbst laut Seths eigener Aussage auch anfangs kaum Verzerrungen. Wenn, dann traten sie bei Durchsagen auf, die persönlichere Daten betrafen.

Ansonsten hängt meine Sicht dazu ganz davon ab, von welchen Abweichungen überhaupt die Rede ist.
Mir fallen so auf die Schnelle sehr viele Ergänzungen und Vertiefungen einzelner Themenbereiche ein, auch Themen, die Seth erst angehen wollte, nachdem gewisse "Basics" besprochen worden waren (die Aussage "...denn vorher hättet ihr es nicht verstehen können." fällt einige Male, speziell in den frühen Sitzungen) - aber nichts, das sich gravierend verändert oder anfänglichen Aussagen gar widersprochen hätte :Kopfkratz:




Apis schrieb:Und natürlich ist mir auch völlig klar, dass sich in schlappen dreihundert Sitzungen zwischen Si. 499 und Si. 799 einiges verändert haben könnte... :lol:

In Bezug worauf?


konkretisierende Grüße,
Tash
Zitieren
#4
(20.06.2012, 06:26)Tash schrieb: Mir fallen so auf die Schnelle sehr viele Ergänzungen und Vertiefungen einzelner Themenbereiche ein, auch Themen, die Seth erst angehen wollte, nachdem gewisse "Basics" besprochen worden waren (die Aussage "...denn vorher hättet ihr es nicht verstehen können." fällt einige Male, speziell in den frühen Sitzungen) - aber nichts, das sich gravierend verändert oder anfänglichen Aussagen gar widersprochen hätte :Kopfkratz:
...
In Bezug worauf?
Jane wird im Verlaufe der Sitzungen auch eine Entwicklung mitgemacht haben, die ihre Ausdrucksweise verändert haben könnte. Ich hielt daher Konkretisierungen in der Ausdrucksweise und weiter- und tieferführende Ergänzungen im Inhalt für denkbar. Ich kann jetzt aber auf Anhieb kein konkrete Beispiel nennen... :Verlegen:

Allerdings fände ich es widersprüchlich, wenn die Aussage "...denn vorher hättet ihr es nicht verstehen können" eher in den frühen Sitzungen steht. Logischer wäre es doch, wenn die Aussage eher später fiele, oder?

logischer
Apis
JUST BE - πάντα ῥεῖ

"When you perform some task without effort and take joy in the task, you will have some slight idea of All That Is." (ESP,Mai 26 1970)
Zitieren
#5
ein konkretes beispiel wäre, dass er in den DFS immer von "früheren" leben spricht, obwohl er dazwischen mal erklärt dass alles sein gleichzeitig ist.

aber das sehe ich ein, weil diese theorie nun wirklich schwer zu behirnen ist und die leute mit der reinkarnation mehr anfangen können.

zeitlos, nick !
ewig formt der geist das fleisch
Zitieren
#6
(20.06.2012, 09:41)Wahrscheinlicher-Nick schrieb: ein konkretes beispiel wäre, dass er in den DFS immer von "früheren" leben spricht, obwohl er dazwischen mal erklärt dass alles sein gleichzeitig ist.

aber das sehe ich ein, weil diese theorie nun wirklich schwer zu behirnen ist und die leute mit der reinkarnation mehr anfangen können.

zeitlos, nick !

Ich gehe davon aus, dass er auch in seinen späteren Sitzungen noch von "früheren Leben" oder "Reinkarnation" spricht. Was vielleicht hie und da fehlt, ist Seths "nach euren Begriffen" oder "in euren Worten". Das kann er irgendwann dann doch voraussetzen. :Handkicker:

Wegen der Zeitlosigkeit: Ich stelle mir die immer so vor:
FÜR MEIN INNERES SELBST gibt es nur wechselnde Intensitäten anstatt Raum und Zeit.

FÜR MICH, der ich mich im Moment mit Fleisch und Zellen identifiziere, gibt es natürlich Raum und Zeit.

Ganz einfach.

LG
Apis
JUST BE - πάντα ῥεῖ

"When you perform some task without effort and take joy in the task, you will have some slight idea of All That Is." (ESP,Mai 26 1970)
Zitieren
#7
(20.06.2012, 07:12)Apis schrieb: Jane wird im Verlaufe der Sitzungen auch eine Entwicklung mitgemacht haben, die ihre Ausdrucksweise verändert haben könnte. Ich hielt daher Konkretisierungen in der Ausdrucksweise und weiter- und tieferführende Ergänzungen im Inhalt für denkbar.

Stimmt. Das gab es mit Sicherheit.

Zitat:Allerdings fände ich es widersprüchlich, wenn die Aussage "...denn vorher hättet ihr es nicht verstehen können" eher in den frühen Sitzungen steht. Logischer wäre es doch, wenn die Aussage eher später fiele, oder?

Nicht, wenn die grundlegendsten Themen (wie z.B. Materie, Raum und Aktion) schon in den ersten 150 Sitzungen zumindest oberflächlich behandelt wurden. Die waren allesamt "essentiell", und ohne deren Kenntnis hätte man mit weiteren Erläuterungen und Thesen überhaupt nichts anfangen können.


Zu/nach den ersten 71 Sitzungen sagt Seth beispielsweise:
Zitat:Lasst mich noch sagen, dass wir erst jetzt, mit diesem Material, unseren Sprung in das Verständnis, wie die Dinge wirklich sind, machen werden. ... Ihr habt damit die Vorbereitungslektionen für unseren Kurs bestanden; und ich meine hier wirklich vorbereitende Lektionen.
Das ist das Material, ohne das kein tieferes Verständnis erreicht werden könnte. Es stellt den ersten wichtigen Schritt in eurer Entwicklung und eurem Verständnis dar ...
Es ist jedoch erst der grundlegende Anfangspunkt des Erreichbaren, ein notwendiger erster Schritt auf dem Weg. ... dies könnte man als das Ende des ersten Buches bezeichnen. Es wird viele weitere Bücher geben, aber das ist sozusagen das Handbuch für Anfänger. Soviel wie möglich davon sollte von all jenen gelesen werden, die sich dafür interessieren. Es ist ein Buch der Tatsachen, wie sie für euer Verständnis ausgelegt werden müssen und dieser letzte Satz ist außerordentlich wichtig, denn sie müssen in Begriffe umgesetzt und übersetzt werden, die für euch verständlich sind.

Jedenfalls war für die Beantwortung einiger Fragen (von Rob oder anderen Sitzungsteilnehmern) zumindest die Sache mit der Materie unverzichtbar, und auf dieses Thema ist Seth als eines der ersten (und von Anfang an sehr ausführlich) eingegangen.

LGT
Zitieren
#8
(20.06.2012, 09:41)Wahrscheinlicher-Nick schrieb: ein konkretes beispiel wäre, dass er in den DFS immer von "früheren" leben spricht, obwohl er dazwischen mal erklärt dass alles sein gleichzeitig ist.

aber das sehe ich ein, weil diese theorie nun wirklich schwer zu behirnen ist und die leute mit der reinkarnation mehr anfangen können.

zeitlos, nick !

Das alles Sein gleichzeitig ist, heißt noch lange nicht, das alles Sein gleichzeitig wahrgenommen wird. Da brauchst du noch nicht mal bis zu vergangenen oder künftigen Inkarnationen zu gehen. Auch deine "jetzige" Inkarnation ist grundsätzlich simultan. Kindheit, Jugend, Alter, Geburt, Tod, alles was dazwischen ist, jeder einzelne "Momentpunkt" samt allen Wahrscheinlichkeiten davon.
Wie wollte man sowas ständig in allen Diskussionen betonen oder auch nur erwähnen, ohne dass das gerade aktuelle Thema darin völlig unterginge, selbst wenn man Simultanität spielend "behirnen" könnte?

Zumindest empfinde ich ein solches Weglassen oder Vereinfachen nicht als Widerspruch zur "umfassenderen" These.

LGT
Zitieren
#9
Seth schrieb:Ihr habt damit die Vorbereitungslektionen für unseren Kurs bestanden; und ich meine hier wirklich vorbereitende Lektionen.
Das ist das Material, ohne das kein tieferes Verständnis erreicht werden könnte. Es stellt den ersten wichtigen Schritt in eurer Entwicklung und eurem Verständnis dar ...
Es ist jedoch erst der grundlegende Anfangspunkt des Erreichbaren, ein notwendiger erster Schritt auf dem Weg. ... dies könnte man als das Ende des ersten Buches bezeichnen. Es wird viele weitere Bücher geben, aber das ist sozusagen das Handbuch für Anfänger...
Mmmh. :Kopfkratz: Diese Aussagen stimmen mich nachdenklich.

Wie kann man einem Neuling, der gerade anfängt, Seth zu lesen, allen Ernstes und guten Gewissens "Gespräche mit Seth" oder "Die Natur der persönlichen Realität" als Einstieg empfehlen?

LG
Apis
JUST BE - πάντα ῥεῖ

"When you perform some task without effort and take joy in the task, you will have some slight idea of All That Is." (ESP,Mai 26 1970)
Zitieren
#10
(21.06.2012, 07:09)Apis schrieb:
Seth schrieb:Ihr habt damit die Vorbereitungslektionen für unseren Kurs bestanden; und ich meine hier wirklich vorbereitende Lektionen.
Das ist das Material, ohne das kein tieferes Verständnis erreicht werden könnte. Es stellt den ersten wichtigen Schritt in eurer Entwicklung und eurem Verständnis dar ...
Es ist jedoch erst der grundlegende Anfangspunkt des Erreichbaren, ein notwendiger erster Schritt auf dem Weg. ... dies könnte man als das Ende des ersten Buches bezeichnen. Es wird viele weitere Bücher geben, aber das ist sozusagen das Handbuch für Anfänger...
Mmmh. :Kopfkratz: Diese Aussagen stimmen mich nachdenklich.

Dasselbe Problem habe ich auch immer. Sehr selten ist es, dass nach dem Studium von "Gespräche mit Seth" nach den einleitenden Sitzungen verlangt wird. Wenn ich diese empfehle, werden sie meist nicht verstanden...

Es ist völlig egal, ob es sich um "Studierte" handelt oder nicht.

LG Günter
Zitieren
#11
(21.06.2012, 07:09)Apis schrieb: Mmmh. :Kopfkratz: Diese Aussagen stimmen mich nachdenklich.

Wie kann man einem Neuling, der gerade anfängt, Seth zu lesen, allen Ernstes und guten Gewissens "Gespräche mit Seth" oder "Die Natur der persönlichen Realität" als Einstieg empfehlen?

Allein schon deshalb, weil sie von Seth als Einstieg gedacht waren.

Auch soweit es mein Gewissen angeht kann ich das weit besser, als Einsteigern gleich die frühen Sitzungen zu empfehlen. :rolla:

Seth sagt ja "Soviel wie möglich davon sollte von all jenen gelesen werden, die sich dafür interessieren" - und die von dir genannten Bände sind meiner Ansicht und eigenen Erfahrung nach am allerbesten geeignet, um festzustellen zu können, ob einen das Seth'sche Weltbild überhaupt interessiert.

Zum Einen sind sie einsteigerfreundlicher, weil die Themen darin schwerpunktmäßiger angelegt sind und vor allem der praktische Bezug stärker, bzw. leichter ersichtlich ist, als bei den nicht eigens als Buch diktierten Sitzungen. Zum Anderen wird jemand, den schon diese Bände nicht ansprechen, oder der deren Aussagen für Schwachsinn hält, erst gar nicht daran interessiert sein, sie (die Aussagen) besser verstehen zu wollen.

In den diktierten Büchern liegt die Betonung stärker darauf, DASS wir unsere Realität selbst gestalten, während sie bei den frühen Sitzungen stärker darauf liegt, WARUM das so ist.

LG Tash

Edit:
Ein Hinweis an die Technik :mrgreen: : Wenn man es beim Verfassen des Beitrags nicht manuell ändert, wird in der Betreffzeile der Titel des Ursprungsthreads angezeigt, der hier äußerst unpassend ist. Ging das nicht mal automatisch?
Zitieren
#12
Tash schrieb:Edit:
Ein Hinweis an die Technik :mrgreen: : Wenn man es beim Verfassen des Beitrags nicht manuell ändert, wird in der Betreffzeile der Titel des Ursprungsthreads angezeigt, der hier äußerst unpassend ist. Ging das nicht mal automatisch?

Danke! Ich habe alle Beiträge dieses Themas mit zerstörerischen Betreffzeilen geändert. Es wird bei neuen Antworten immer die Betreffzeile des Beitrags zuvor verwendet/vorbelegt.

Ein jeder möge bei Seth anfangen und lesen, wo es ihn interessiert.
Das ist gut so! Das mache ich auch so.

LG
Apis
JUST BE - πάντα ῥεῖ

"When you perform some task without effort and take joy in the task, you will have some slight idea of All That Is." (ESP,Mai 26 1970)
Zitieren
#13
(21.06.2012, 08:54)Apis schrieb: Danke! Ich habe alle Beiträge dieses Themas mit zerstörerischen Betreffzeilen geändert. Es wird bei neuen Antworten immer die Betreffzeile des Beitrags zuvor verwendet/vorbelegt.

Merci :Knutscher:

Zitat:Ein jeder möge bei Seth anfangen und lesen, wo es ihn interessiert.
Das ist gut so! Das mache ich auch so.

Genau. Hauptsache, er wird überhaupt gelesen. Alle Bände sind hervorragend :D
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste