06.03.2021, 00:52
Ich hatte heute eine interessante Diskussion - mir mir selbst. 
Es ging darum, daß die Frage im Raum (bzw. Wald) stand, wie eine einzelne Person ohne Geld und Macht nur durch eine Aktion zur richtigen Zeit die ganze Welt verändern könne. Und zwar so fundamental wie nur irgend möglich.
Es gibt da auf YouTube diese interessante Doku: Obersalzberg Now & Then: the Mountain Retreat of Adolf Hitler
https://www.youtube.com/watch?v=n63u-iHggSA
Politisch neutral und ohne auch nur ein gesprochenes Wort wird darin gezeigt, was von der ehemaligen Residenz Adolf Hitlers heute (2015 zur Zeit der Videoproduktion) noch übrig ist. Besonders beschäftigt hat mich ganz zu Anfang die Episode mit dem 'Kampfhäusl', also der Waldhütte, in der Hitler seine unsägliche Hetzschrift 'Mein Kampf' vollendete. Jetzt stelle man sich folgendes Szenario vor: Hitler geht in einer Schreibpause durch den Wald und wird Opfer eines Jagdunfalls.
Die Person, die ihn irrtümlicherweise erschossen hätte, wäre der Retter von Millionen Menschenleben geworden, ohne es auch nur zu ahnen. Unsere Weltgeschichte hätte sich dank eines unachtsamen Jägers völlig anders entwickelt.
Es geht hier selbstverständlich nicht darum, Mord und Totschlag gutzuheißen. Aber eventuell sollte man sich anhand solcher Was-wäre-wenn-Gedankenexperimente angewöhnen, in ganz anderen Dimensionen zu denken, wenn es um die Veränderung der (eigenen) Welt geht.

Es ging darum, daß die Frage im Raum (bzw. Wald) stand, wie eine einzelne Person ohne Geld und Macht nur durch eine Aktion zur richtigen Zeit die ganze Welt verändern könne. Und zwar so fundamental wie nur irgend möglich.
Es gibt da auf YouTube diese interessante Doku: Obersalzberg Now & Then: the Mountain Retreat of Adolf Hitler
https://www.youtube.com/watch?v=n63u-iHggSA
Politisch neutral und ohne auch nur ein gesprochenes Wort wird darin gezeigt, was von der ehemaligen Residenz Adolf Hitlers heute (2015 zur Zeit der Videoproduktion) noch übrig ist. Besonders beschäftigt hat mich ganz zu Anfang die Episode mit dem 'Kampfhäusl', also der Waldhütte, in der Hitler seine unsägliche Hetzschrift 'Mein Kampf' vollendete. Jetzt stelle man sich folgendes Szenario vor: Hitler geht in einer Schreibpause durch den Wald und wird Opfer eines Jagdunfalls.
Die Person, die ihn irrtümlicherweise erschossen hätte, wäre der Retter von Millionen Menschenleben geworden, ohne es auch nur zu ahnen. Unsere Weltgeschichte hätte sich dank eines unachtsamen Jägers völlig anders entwickelt.
Es geht hier selbstverständlich nicht darum, Mord und Totschlag gutzuheißen. Aber eventuell sollte man sich anhand solcher Was-wäre-wenn-Gedankenexperimente angewöhnen, in ganz anderen Dimensionen zu denken, wenn es um die Veränderung der (eigenen) Welt geht.
You cannot live in a safe universe and an unsafe one at the same time. You have to make a complete choice.
- The Deleted Sessions, September 29, 1975
- The Deleted Sessions, September 29, 1975