![]() |
Welcher Kraftpunkt? - Druckversion +- DAS Seth-Forum (https://www.seth-universum.de) +-- Forum: Jane Roberts und Seth (https://www.seth-universum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Seth-Themen (https://www.seth-universum.de/forumdisplay.php?fid=38) +--- Thema: Welcher Kraftpunkt? (/showthread.php?tid=2186) |
Welcher Kraftpunkt? - Lane - 25.06.2011 Hallo in die Runde, ich hatte ständig gewisse Schwierigkeiten. Die Kraftpunktübung ging mir nicht so glatt runter, wie ich es gerne gehabt hätte und wie ich es von anderen Suggestionen gewohnt bin. Vorhin ging mir dann endlich auf, was mich stört: der Kraftpunkt. Was denn für ein Kraftpunkt? Um welche Kraft geht es denn, wenn ich sage: "Ich erschaffe meine persönliche Realität, und die Gegenwart ist mein Kraftpunkt". Hä? Si 658, DNdpR. Tut mir leid, aber in meinen Augen geht das nicht. Es ist dies ein zentraler Satz in Seths Gesamtwerk: "The present is the point of power." Mal abgesehen davon, daß diese Stelle aus der Sitzung 657 wieder mal leicht daneben übersetzt wurde mit "die Gegenwart ist euer Kraftpunkt", weil hier nämlich nichts von "euer" steht. Ich denke, es heißt schlicht: "Die Gegenwart ist der Punkt der Macht." Nicht Kraft, sondern Macht. Ich will auch gleich mal begründen, warum ich das so sehe. In der Gegenwart habe ich die Macht über meine Gedanken. Nicht die Kraft über meine Gedanken. Ich habe zwar die Kraft, Entscheidungen zu treffen, doch es macht erheblich mehr Sinn, hier von der "Macht, Entscheidungen zu treffen" zu sprechen. Ich meine, ist doch klar. Es geht um Eigenmacht. Um Gedanken, Entscheidungen, Handlungen. Ich habe die Macht über mein Leben. Und die habe ich just in der Gegenwart, weil ich da bestimme, was ich mache. Kraft ist viel zu neutral. In meinen Augen jedenfalls hier an dieser Stelle. Es geht um die Macht, zu tun und zu lassen, was ich will. Der freie Wille. Und tue ich in der Gegenwart. Was soll ich denn mit der Kraft, zu tun und zu lassen, was ich will? Ich kann die Kraft haben, aber wenn ich nicht die Macht habe, sie einzusetzen, nützt mir die ganze Kraft gar nichts. Mir gefällt die andere Formulierung erheblich besser: "Ich erschaffe meine persönliche Realität, und die Gegenwart ist der Punkt meiner Macht." Oder "Ich erschaffe meine persönliche Realität, und die Gegenwart ist mein Machtpunkt." Liebe Grüße Lane RE: Welcher Kraftpunkt? - PALE - 25.06.2011 Hi Lane! Ja, stimmt, jetzt wo Du das sagst! Ich habe es IMMER als den Punkt betrachtet an dem ich etwas entscheiden, handeln also etwas "in Bewegung" setzen/starten kann. An dem Momentpunkt fange ich an etwas zu tun und gehe natürlich davon aus, dass es was wird. Logisch oder?! ![]() Gruß PALE ![]() RE: Welcher Kraftpunkt? - Tash - 25.06.2011 Hmmm ![]() Ich habe das mit der Kraft eigentlich nie anders interpretiert. Der Schwerpunkt der Aussage liegt in der Gegenwart ![]() ![]() Man könnte es auch anders formulieren, nämlich so, dass die Gegenwart, der Augenblick, dieser eine "Momentpunkt" derzeit unsere einzige direkte Realität ist, der einzige Punkt an dem sie direkt erfahren, erlebt und geformt werden kann. LG Tash RE: Welcher Kraftpunkt? - Lane - 25.06.2011 (25.06.2011, 06:45)Tash schrieb: Man könnte es auch anders formulieren, nämlich so, dass die Gegenwart, der Augenblick, dieser eine "Momentpunkt" derzeit unsere einzige direkte Realität ist, der einzige Punkt an dem sie direkt erfahren, erlebt und geformt werden kann. Das weiß ich. Pale auch. ![]() Es ging mir nicht um den Momentpunkt, ich hatte immer mit dem Begriff Kraft Schwierigkeiten. Power heißt nun aber auch Macht, nur bin ich bislang nicht drauf gekommen. Man kann es so oder so übersetzen. Und mir sagt es als "Macht" übersetzt mehr. Der Moment der Macht, über den ich Macht habe. Kraft ist mir zu allgemein, zu abstrakt. LG Lane RE: Welcher Kraftpunkt? - SILA - 25.06.2011 ![]() Und Kraft liegt für unser Verständnis doch gar nicht so neben der Spur. Der Stärkere (kräftig) hat die Macht. Das war doch schon im Sandkasten so. Er nutzte seine Durchsetzungskraft um das zu bekommen was er wollte und hat somit seine Eigenmacht behauptet Wortbezeichnungen sind eben nicht für jeden das Selbe lg Mag RE: Welcher Kraftpunkt? - Tash - 25.06.2011 Zitat:Zitat:Man könnte es auch anders formulieren, nämlich so, dass die Gegenwart, der Augenblick, dieser eine "Momentpunkt" derzeit unsere einzige direkte Realität ist, der einzige Punkt an dem sie direkt erfahren, erlebt und geformt werden kann. Verzeihung, ich wollte mit meiner unverständigen Äußerung nur ausdrücken, weshalb ich mit dem Begriff keine Schwierigkeiten hatte: Nämlich eben deshalb, weil er im Zusammenhang mit dem Momentpunkt (für mich) überhaupt kein bisschen abstrakt war/ist. Zitat:Power heißt nun aber auch Macht, nur bin ich bislang nicht drauf gekommen. Man kann es so oder so übersetzen. Und mir sagt es als "Macht" übersetzt mehr. Das freut mich für dich ![]() ![]() RE: Welcher Kraftpunkt? - Yeti - 25.06.2011 Da haben wir's wieder: Die Sprache ist die Quelle aller Missverständnisse. ![]() Wenn ich das Wort Power auf mich wirken lassen, hat es für mich noch eine andere Bedeutung inne, nämlich die von Energie. Ich habe aber keine Ahnung, ob Power hier und da auch mit Energie übersetzt werden kann... Ich meine hier auch nicht die Energie, die unsere Stromkonzerne liefern, sonder eben die Energie, die ich in mir spüren kann: Eine kraft- und machtvolle Energie! (Dann hieße es so: Ich erschaffe meine persönliche Realität, und die Gegenwart ist der Punkt meiner machtvollen Energie.) Es ist eben immer die Frage, wie jeder von uns die Worte interpretiert. Ich denke auch darum funktioniert Sprache nicht ohne Telepathie. ![]() Liebe Grüße Yeti RE: Welcher Kraftpunkt? - Lane - 25.06.2011 Hi Yeti! (25.06.2011, 13:53)Yeti schrieb: (Dann hieße es so: Ich erschaffe meine persönliche Realität, und die Gegenwart ist der Punkt meiner machtvollen Energie.) Finde ich gut. Das sagt mir was. Ich assoziiere direkt eine bildliche Vorstellung. Liebe Grüße Lane RE: Welcher Kraftpunkt? - PALE - 26.06.2011 Moin! Im Grunde hat jeder so seine Assoziationen. Es ist auch wirklich unerheblich wie es nun heißt. Wichtig allein ist das es verstanden wird, was damit gemeint ist. NUR wenn ich es verstanden habe, kann ich es umsetzen UND DAS ist das worauf es ankommt. Schlußendlich hat jeder auch seine Animositäten (ich z.B.) und wünscht es sich eben so und nicht soo ![]() Schönen Sonntag, Gruß PALE ![]() RE: Welcher Kraftpunkt? - Ginny - 26.06.2011 ..... Zitat:"Ich erschaffe meine persönliche Realität, und die Gegenwart ist der Punkt meiner Macht."diese Formulierung spricht mich auch eher an. Obwohl wie ja schon nun mehrmals erwähnt, es vom Sinn her aufs selbe...oder gleiche,das werd ich mir wohl nie merken, aber ist auch egal, der Sinn ist der gleiche... ![]() heraus kommt. LGG |