![]() |
Begegnung heute morgen - Druckversion +- DAS Seth-Forum (https://www.seth-universum.de) +-- Forum: Seth-Sammelsurium (https://www.seth-universum.de/forumdisplay.php?fid=37) +--- Forum: Seth-Sammelsurium (https://www.seth-universum.de/forumdisplay.php?fid=35) +--- Thema: Begegnung heute morgen (/showthread.php?tid=2766) Seiten:
1
2
|
Begegnung heute morgen - Louise - 09.02.2015 ich habe die vergangene Nacht in einem Hotel in München verbracht, gehe heute früh beschwingt Richtung Fahrstuhl. Da kommt mir ganz spontan ein ebenso beschwingtes "Bonjour" in den Sinn, als der Fahrstuhl sich öffnet. Weil ich das affig fand, sagte ich zu den darin stehenden Leuten dann brav "guten Morgen" und bekam als Antwort "bonjour" und die französischen Gäste ![]() bin dann gelaufen und ein paar Häuserecken später bemerkte ich einen Stein im Schuh. Neben mir waren ca. 5 verschiedene Hauseingänge. Um meinen Stiefel auszuziehen zwecks Steinentfernung hielt ich mich an einerm Türgriff fest und kaum, dass ich dachte, "blöd, wenn hier einer rein will ...." stand natürlich jemand hinter mir, der ausgerechnet dort hineinwollte. war insgesamt ein cooler Tag heute, ich habe mich treiben lassen und getan, was mir in den Sinn kam ganz alleiin mit mir und ganz vielen anderen ... ![]() Liebe Grüße von Wolke 7 oder cloud No. 9 RE: Begegnung heute morgen - Yeti - 09.02.2015 Louise schrieb:war insgesamt ein cooler Tag heute, ich habe mich treiben lassen und getan, was mir in den Sinn kam Solche Tage müsste es öfter geben, gelle?! ![]() Danke für's erzählen, Prinzessin Louise. Ich les' gerne so etwas! ![]() Ich konnte heute früh seit langem mal wieder etwas länger entspannt ganz allein im Bett bleiben. Also bis kurz vor 8. Ich nutze die Zeit zum AK-Training bzw. zum spielerischen Ausprobieren dessen. Geriet fast unbemerkt in psi-Zeit, als sich deutlich hörbar und sichtbar eine Tür vor mir schloss. Gleich darauf öffnete sich weniger präsent eine andere Tür. Ich tauchte wieder auf in die hiesige Realität und staunte wie "echt" das eben war. Am frühen Nachmittag rief mich dann eine Mitarbeiterin an, die nun seit fast 10 Jahren bei mir arbeitet, weil sie dringend mit mir sprechen müsse. Ich fragte sie geradeheraus was los sei. Ob sie kündigen wolle. Bingo! Ich stand erst mal ziemlich neben mir, weil es eben jene Mitarbeiterin ist, die in den letzten Jahren ziemlich selbständig meinen Laden gemanagt hat, so dass mir Zeit für wichtigere Dinge blieb. Als ich mich wieder gefasst hatte, erinnerte mich an die beiden Türen vom Morgen. Eine ging zu und eine andere öffnete sich. ... RE: Begegnung heute morgen - Apis - 10.02.2015 Wirklich wunderbar, danke für's teilen und weitergeben! RE: Begegnung heute morgen - Tash - 10.02.2015 Ihr seid ja derzeit gut in Form, ihr Mädels ![]() RE: Begegnung heute morgen - Steff - 13.03.2015 Nicht nur die Mädels ... heute Vormittag im Supermarkt. Die Suche nach meinem Lieblingsjoghurt (Österreichischer Bio-Topfen Vanille) endete erstmal ernüchternd. Die Wochenendration fällt flach -Geschmacksrichtung Vanille wech. Bauchgefühl: Drehe eine Runde und komme wieder her. Freitags werden bei unserem Netto eher keine Regale mehr aufgefüllt. Aber wenn's der Bauch sagt, wird halt noch eine Runde gedreht. ![]() Ich biege nach einer großzügigen Tour durch den Supermarkt wieder Richtung Kühlregal ein, sehe nach wie vor das Joghurtregal auf dem alten Stand, will gerade in Gedanken eine Schimpftirade Richtung Sonnengeflecht formulieren, um damit - vor mich hin grummelnd - den Weg zur Kasse zu überbrücken. Soweit kommt es nicht: Mutter und Tochter überholen mich mit ihrem Einkaufswagen und bleiben abrupt vor dem Kühlregal stehen. Mutter: "Du brauchst Quark für den Käsekuchen, keinen Vanillejoghurt!" Tochter: "Mensch Mama! Sag das doch gleich!" Tochter stellt 5 Becher Bio-Topfen Vanille wieder zurück ins Regal... ![]() RE: Begegnung heute morgen - Amara - 13.03.2015 Super Steff, genau so funktioniert es. Und denke daran, dich in deinem Erfolg zu sulen. ![]() Das hat Yetis verlinkter Seth-Kommentar im anderen Thema gerade bestätigt. RE: Begegnung heute morgen - Yeti - 14.03.2015 Cool, Steff! ![]() ![]() RE: Begegnung heute morgen - Steff - 14.03.2015 (14.03.2015, 07:15)Yeti schrieb: Cool, Steff! Wird ihm gut tun, muß es sich doch manchmal so einiges von mir anhören. ![]() RE: Begegnung heute morgen - Tash - 14.03.2015 Das Vanillejoghurt wird ihm auch gut tun ![]() Wohl bekomm's! ![]() RE: Begegnung heute morgen - Steff - 14.03.2015 (14.03.2015, 16:25)Tash schrieb: Das Vanillejoghurt wird ihm auch gut tun Vielen Dank. Wäre da nicht die Plauze, die mal weg sollte. ![]() Laut Abraham Hicks ist diese Problematik aber keine Frage von Diäten. https://www.youtube.com/watch?v=w5iwooFszo8 Upstream ... Downstream... ![]() Sieht Seth die Thematik ähnlich (falls neuer Thread gewünscht wird, bitte Bescheid sagen)? Läßt sich Übergewicht einfach (einfach?) 'wegdenken'? Und Muskeln andenken? ![]() Oder führen entsprechende Glaubenssätze automatisch dazu, daß Mann/Frau auf Dickmacher keine Lust mehr bzw. keinen so großen Appetit mehr hat? Beziehungsweise bestimmen meine Glaubenssätze erst, wie 'gehaltvoll' Nahrung ist? Ich sehe schon ... doch neuer Thread. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich Abraham und Seth unter einen Hut bringe (wiewohl es Gemeinsamkeiten gibt) - auch wenn Seth laut Abraham 'Part of the Gang' ist. Die Abraham Hicks Seminarausschnitte auf YouTube sind jedenfalls teils sehr unterhaltsam. ![]() RE: Begegnung heute morgen - Tash - 14.03.2015 (14.03.2015, 17:49)Steff schrieb:(14.03.2015, 16:25)Tash schrieb: Das Vanillejoghurt wird ihm auch gut tun Ach, den liest du auch? Kenne ich nur vom Hörensagen, also dem Namen nach, keine Ahnung, was er so von sich gibt. Aber bezüglich der Diäten bin ich allemal seiner Meinung. Zitat:Sieht Seth die Thematik ähnlich Zwangsläufig ![]() Zitat:(falls neuer Thread gewünscht wird, bitte Bescheid sagen)? Ich glaub den gibt es schon. Scheint aber keinen Anklang gefunden zu haben. Lauter Kleingläubige, selbst hier ![]() Zitat:Läßt sich Übergewicht einfach (einfach?) 'wegdenken'? Und Muskeln andenken? Jep ^^ Zitat:Oder führen entsprechende Glaubenssätze automatisch dazu, daß Mann/Frau auf Dickmacher keine Lust mehr bzw. keinen so großen Appetit mehr hat? Beziehungsweise bestimmen meine Glaubenssätze erst, wie 'gehaltvoll' Nahrung ist? Auch das. Das Problem dabei ist teilweise die Sache mit dem Glauben. Suggestionen funktionieren - wenn man glaubt, dass sie es tun. Sagt Seth. Und hat völlig recht (wie immer ![]() Ich garantiere dir jedenfalls mit Brief und Siegel, dass einschlägige Imaginationen/Suggestionen zu einer Änderung der Glaubenssätze führen. Führen müssen, sofern "richtig" (und eventuell lange genug) angewendet. Und wenn sich das mentale Bild ändert, ändert sich auch das physische. Egal was oder wie viel (oder wenig) du isst. Glaubt nur keiner ![]() Zitat:Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich Abraham und Seth unter einen Hut bringe (wiewohl es Gemeinsamkeiten gibt) - auch wenn Seth laut Abraham 'Part of the Gang' ist. Die Abraham Hicks Seminarausschnitte auf YouTube sind jedenfalls teils sehr unterhaltsam. Was sagt er denn so zum Thema Beliefs, der gute Hicks? RE: Begegnung heute morgen - Amara - 14.03.2015 (14.03.2015, 21:23)Tash schrieb: Ich garantiere dir jedenfalls mit Brief und Siegel, dass einschlägige Imaginationen/Suggestionen zu einer Änderung der Glaubenssätze führen. Führen müssen, sofern "richtig" (und eventuell lange genug) angewendet. Und wenn sich das mentale Bild ändert, ändert sich auch das physische. Egal was oder wie viel (oder wenig) du isst. Glaubt nur keiner Doch, ich! Habe es selbst erlebt im Schlanken wie im Ranken. Der Punkt ist nur, dass der Körper nur dann mitspielt, wenn der Geist es will. So lange es eine Ausrede oder Umleitung gibt, funktioniert das nicht. Finde den Fehler, Steff. Sorry, dass ich so knapp angebunden bin. Bei uns brennt die Hütte, nur sprichwörtlich. RE: Begegnung heute morgen - Steff - 14.03.2015 (14.03.2015, 21:23)Tash schrieb:Zitat:Läßt sich Übergewicht einfach (einfach?) 'wegdenken'? Und Muskeln andenken? Moment ... ich kann Muskulatur - zumindest in einem gewissen Rahmen - aufbauen, ohne mich körperlich zu betätigen? Daß ich mein Training durch entsprechende Glaubenssätze optimieren kann, ist mir klar. Aber wie soll Muskelaufbau ganz ohne physische Reizsetzung erfolgen? (14.03.2015, 21:23)Tash schrieb: Ach, den liest du auch? Kenne ich nur vom Hörensagen. Ich bin da einen kleinen Schritt weiter: ich kenne ihn vom Anschauen bzw. -hören der YouTube-Videos. Gelesen habe ich ihn ebenfalls noch nicht. (14.03.2015, 21:23)Tash schrieb: Was sagt er denn so zum Thema Beliefs, der gute Hicks? Zum Beispiel das hier ... um die Frage eines Seth-Lesers zu beantworten. ![]() 'Your Beliefs are not as important as you think ' ... ![]() https://www.youtube.com/watch?v=-H05MNc7bfI Weiteres zum Thema: 'Core Beliefs' https://www.youtube.com/watch?v=_IW9uNrMfpQ 'A powerful shortcut to change your Beliefs' https://www.youtube.com/watch?v=Wji71yUPn_s 'Practice the Core Beliefs' https://www.youtube.com/watch?v=vpJNa0jiNag Genug Material für das Sonntagsfrühstück? ![]() Falls nicht: https://www.youtube.com/user/AbrahamHicks/videos (14.03.2015, 22:10)Amara schrieb: Finde den Fehler, Steff. Hilft es, gezielt auf die Gedanken während/direkt vor/ direkt nach dem Essen zu achten oder kann der 'Fehler' auch in Bereichen liegen, die (auf den ersten Blick) nichts mit dem Prozeß der Nahrungsaufnahme zu tun haben? Das Problem, so wie es sich für mich konket zeigt, ist, daß es - auch bei Vollwertnahrung - relativ lange dauert, bis ich satt bin (und daß ich oft einen Heißhunger auf Süßes verspüre). Ist das ein Zeichen dafür, daß ich eigentlich einen Hunger verspüre, den Nahrung nicht stillen kann? RE: Begegnung heute morgen - Amara - 15.03.2015 (14.03.2015, 23:48)Steff schrieb: Hilft es, gezielt auf die Gedanken während/direkt vor/ direkt nach dem Essen zu achten oder kann der 'Fehler' auch in Bereichen liegen, die (auf den ersten Blick) nichts mit dem Prozeß der Nahrungsaufnahme zu tun haben? Auf deine Gedanken zu achten, ist nie verkehrt. ![]() Die Nahrungsaufnahme ist weniger problematisch als dessen Verwertung. Die wird u. a. vom Stoffwechsel und Hormonen gesteuert, welche wiederum durch die Psyche manipuliert werden und die dann entsprechende Funktionen im Körper auslösen. Besonders gut lässt sich das u. a. bei der Ausschüttung von Cortisol, und Adrenalin beim Sport oder unter Stress oder die Glückshormone Dopamin, Endorphin und Serotonin erkennen. Ein Ungleichgewicht der Schilddrüsenhormone kann zu Fettleibigkeit und Fettstoffwechselstörungen führen. Es ist folglich nur logisch, dass mentale und psychische Haltungen dein Gewicht beeinflussen. Wie gesagt, die eigentliche Nahrungsaufnahme ist dabei zweitrangig. Wie du weißt gibt es Leute, die schaufeln den ganzen Tag irgendeinen Müll in sich und sehen dabei aus wie halb verhungert. Sprüche wie „Essen macht dick.“ und „Wenn du Süßigkeiten isst, dann wirst du fett.“ sind unproduktiv. Auf Dauer werden sie zu Glaubenssätzen und du wirst tatsächlich fett, weil du es verinnerlicht hast. (14.03.2015, 23:48)Steff schrieb: Das Problem, so wie es sich für mich konket zeigt, ist, daß es - auch bei Vollwertnahrung - relativ lange dauert, bis ich satt bin (und daß ich oft einen Heißhunger auf Süßes verspüre). Ist das ein Zeichen dafür, daß ich eigentlich einen Hunger verspüre, den Nahrung nicht stillen kann? So lange du deine Gedanken auf Essen konzentrierst, verspürst du Hunger. Ändere den Fokus. Heisshunger ist ein Anzeichen von Mangel, ja. Da würde ich mal in mich gehen, wo der liegen könnte. Rein praktisch kannst du dem gedanklich entgegen wirken, indem du dir vorstellst, dass Süßes total ekelig ist. Irgendwann schmeckt es dir nicht mehr so gut wie zuvor. Unterstützen kannst du das körperlich durch Nüsse, Zitronenfrüchte und ähnliche Nahrungsmittel, die viele natürliche Mineralien und Spurenelemente enthalten. Lasse dabei ein paar Tage komplett alles Gesüßte weg. Du wirst dich wundern, wenn du dann weniger Lust darauf verspürst. Zucker kann Heißhunger und Hunger nach mehr Zucker verursachen. Der reinste und direkteste Weg ist über dein Unterbewusstsein, das du durch entsprechendes Training erreichen kannst. Gehe mal in dich und spüre in einer ruhigen Minute, was da innerlich abgeht. Heißhunger kann einen psychischen Mangel an Disziplin verkörpern. Was er bei dir konkret bedeutet, kannst du nur selbst herausfinden und das wirst du. ![]() RE: Begegnung heute morgen - Steff - 16.03.2015 Vielen Dank, Amara! ![]() RE: Begegnung heute morgen - Tash - 16.03.2015 (14.03.2015, 23:48)Steff schrieb:(14.03.2015, 21:23)Tash schrieb:Steff schrieb:Läßt sich Übergewicht einfach (einfach?) 'wegdenken'? Und Muskeln andenken? Insofern, als die mentale Reizsetzung generell ausschlaggebender ist, als die physische. Zusammen mit der Erwartung. Kannst du allein schon im Fitnesscenter schön beobachten. Diejenigen, die davon überzeugt sind, dass sie sich mit dem Muskelaufbau schwer tun - also ihr Körper - die müssen zigmal so viele Wiederholungen machen für vergleichbare Resultate und erreichen sie manchmal trotzdem nicht. Wird dann auf die Physionomie geschoben und eventuell mit chemischen Substanzen kompensiert. Die Erwartung, dass diese Substanzen nützen, wirkt dann auch sichtlich. Und ja, mir ist bewusst, was Sportärzte oder sonstige "Realisten" dazu sagen würden ![]() Bestimmt hast du auch schon von diesen Geschichten gehört, die davon erzählen, dass Menschen Brandblasen entwickelt haben, nachdem ihnen in Hypnose Verbrennungen suggeriert wurden. Es ist ziemlich beachtlich, was der Körper ohne jede physische Reizsetzung so alles anstellen kann. Trotzdem bleibt das Ganze immer Glaubenssache. Wenn du dir einen schlanken Körper suggerierst, es aber nicht für möglich hältst, dass ohne äußeres Zutun was passiert, dann wirst du auf "unterstützende" Maßnahmen zurückgreifen müssen. Unterstützen tun die aber letztlich deinen Glauben und deine Erwartung. Bei einem Menschen unserer Gesellschaft (mit den gängigen Massen-Beliefs) werden intensive Schlankheitssuggestionen also wohl eher dazu führen, dass er an Appetit verliert, ungewöhnlich viel Bewegung macht oder gewisse Nahrungsmittel kaum noch anrührt. Sie - die Suggestionen - können aber auch dazu führen, dass derjenige plötzlich massiv mit dem eigentlichen Grund des Übergewichts konfrontiert wird. Voraussetzung für all das ist wiederum, dass du erwartest, dass deine Suggestion Wirkung hat und zeigt, in welcher Form auch immer. Wenn man daran Zweifel hat, dann ist es sinnvoller, sich zuerst mit/in weniger problematischen Bereichen selbst zu beweisen, wie wirksam Suggestionen tatsächlich sind. Zitat:(14.03.2015, 21:23)Tash schrieb: Ach, den liest du auch? Kenne ich nur vom Hörensagen. Aha. "Der" Hicks ist also eine Frau Hicks, die einen Abraham channelt. Wieder was dazu gelernt ![]() Ich hab mir jetzt nur den ersten Link 'reingezogen und auch nur etwa drei Viertel verstanden (akustisch), aber so groß scheinen mir die Unterschiede zu Seths Meinung über Beliefs dann nicht zu sein. Wenn auch ein bissl wischi-waschi ausgeführt und mit ein paar Terminologien durchsetzt, die ich mangels Kenntnis der sonstigen Aussagen nicht wirklich einschätzen kann. Kommt mir ein bisschen wie ein lauwarmer Aufguss von dem vor, was Seth über GS und "KernGS" sehr viel prägnanter und aufschlussreicher geäußert hat. Aber ich bin bekennender Weise auch äußerst voreingenommen ![]() Zitat:Genug Material für das Sonntagsfrühstück? ![]() Schönen Tag noch ![]() RE: Begegnung heute morgen - Steff - 16.03.2015 (16.03.2015, 09:06)Tash schrieb: Insofern, als die mentale Reizsetzung generell ausschlaggebender ist, als die physische. Zusammen mit der Erwartung. Kannst du allein schon im Fitnesscenter schön beobachten. Diejenigen, die davon überzeugt sind, dass sie sich mit dem Muskelaufbau schwer tun - also ihr Körper - die müssen zigmal so viele Wiederholungen machen für vergleichbare Resultate und erreichen sie manchmal trotzdem nicht. Wird dann auf die Physionomie geschoben und eventuell mit chemischen Substanzen kompensiert. Die Erwartung, dass diese Substanzen nützen, wirkt dann auch sichtlich. Und ja, mir ist bewusst, was Sportärzte oder sonstige "Realisten" dazu sagen würden Was dann auch erklärt, warum solche Dinge wie das von 'ernsthaften' Sportlern oft als Geldmacherei abgetane Reizstromgerät oder irgendwelche 'Fettverbrennungsgürtel' zumindest als Instrument der eigenen Glaubenssätze dienen könnten - sofern die entsprechende Überzeugung besteht, solche Geräte würden wirken. (16.03.2015, 09:06)Tash schrieb: Bestimmt hast du auch schon von diesen Geschichten gehört, die davon erzählen, dass Menschen Brandblasen entwickelt haben, nachdem ihnen in Hypnose Verbrennungen suggeriert wurden. Es ist ziemlich beachtlich, was der Körper ohne jede physische Reizsetzung so alles anstellen kann. Nicht nur unter Hypnose ... es gibt schließlich gut bezeugte Berichte über Menschen, die in Notsituationen beachtliche Kräfte freisetzten - um etwa jemanden zu befreien, der unter einem Auto eingeklemmt war. Wäre es möglich, unser tatsächliches Kraftpotenziel durch Glaubenssätze komplett bereitzustellen, würden sich die meisten Chemielabors auf zwei Beinen wundern, was ohne Steroide, Anabolika & Co. noch rein durch körpereigenes Potenzial möglich ist. (16.03.2015, 09:06)Tash schrieb: Kommt mir ein bisschen wie ein lauwarmer Aufguss von dem vor, was Seth über GS und "KernGS" sehr viel prägnanter und aufschlussreicher geäußert hat. Aber ich bin bekennender Weise auch äußerst voreingenommen Abraham sagt, Seth sei ein Teil dieser Energie, aus der auch er sich quasi 'abspaltet' um mit Esther Hicks in Kontakt zu treten. Weshalb Abraham laut eigener Aussage genaugenommen kein 'er' ist, sondern 'welche' sind. Also die Abrahams... Abrahamanen ... wie auch immer. ![]() Mir scheint aber ebenfalls: in dieser Clique ist Seth der Oberchecker! ![]() Abraham ist meiner Ansicht nach eher 'Seth light' als ein wirklicher Ersatz. Als Ergänzung taugt er/sie/es durchaus (sofern es eine braucht). Was mich anfangs stutzig gemacht hat, ist die Art, wie sich Abraham mitteilt. Ich kann beispielsweise keinen Unterschied erkennen zwischen der sprechenden Esther Hicks und Abraham. Es gibt keinen wirklichen sprachlichen Übergang zwischen den Persönlichkeiten. Das hört sich bei Jane Roberts und Seth deutlich anders an (wobei es schon fasziniert, wie schnell Jane einfach mal so in die Trance spaziert): https://www.youtube.com/watch?v=AMRYkgBjCoA Seths Akzent ist schon sehr speziell! ![]() RE: Begegnung heute morgen - Tash - 17.03.2015 Zitat:Abraham ist meiner Ansicht nach eher 'Seth light' als ein wirklicher Ersatz. Als Ergänzung taugt er/sie/es durchaus (sofern es eine braucht). Wie und wann bist du eigentlich auf Seth gekommen? RE: Begegnung heute morgen - Steff - 17.03.2015 (17.03.2015, 08:44)Tash schrieb: Wie und wann bist du eigentlich auf Seth gekommen? In meiner Jugend GmS aus dem Stadtbibliotheksregal gefischt (ich bin eigentlich seit meiner Kindheit an Okkultismus, Paranormalem, Esoterik interessiert), das Buch ausgeliehen, nach kurzem Einlesen nur noch Bahnhof verstanden. Als 'zu hoch für mich' abgehakt. Zeitgleich hatte ich Alan Kardecs 'Buch der Geister' mitgenommen und mich entschieden, dieses zu lesen. Mit Seth habe ich mich nicht mehr beschäftigt. Im Laufe der folgenden Jahre trat dann das Schmökern im Allgemeinen stark in den Hintergrund. Viele Jahre später begab ich mich aufgrund meiner familiären Situation und letztendlich aufgrund meiner chronischen Erkrankung (wieder) auf Sinnsuche. Ich habe mich infolgedessen längere Zeit mit dem Taoismus und dem (Zen-)Buddhismus beschäftigt. Und kam fast zwangsläufig zu Jiddu Krishnamurti; von ihm wiederum zu dem Werk 'Vom Werden zum Sein', welche die Gespräche zwischen ihm und David Bohm enthalten. Beim Stöbern nach weiteren Büchern speziell über Bohm und seine Verbindung zu östlicher Philosophie bin ich über einen weiteren Titel gestolpert. Norman Friedmans Buch 'Bridging Science and Spirit: Common Elements in David Bohm's Physics, The Perennial Philosophy and Seth' - den Rest kannst Du Dir vermutlich denken. ![]() Instensiver mit dem Seth-Material befasse ich mich seit ca. einem Jahr. RE: Begegnung heute morgen - Tash - 17.03.2015 Ui, da hast du ja eine ziemliche Reise hinter dir ![]() Den Kardec hab ich auch mal gelesen, ein paar Wochen ehe ich Seth in die Finger bekam. Könnte eventuell sogar noch irgenwo rumliegen, in den Tiefen der Bücherregale, aber wenn du mich fragst was da drinstand .... Fehlanzeige. Naja, ist schon ein paar Jährchen her. ![]() Zitat:Beim Stöbern nach weiteren Büchern speziell über Bohm und seine Verbindung zu östlicher Philosophie bin ich über einen weiteren Titel gestolpert. Norman Friedmans Buch 'Bridging Science and Spirit: Common Elements in David Bohm's Physics, The Perennial Philosophy and Seth' - den Rest kannst Du Dir vermutlich denken. Kann ich, obwohl ich weder Bohm noch Werke über östliche Philosophien gelesen habe. Seth mag zwar die grauen Zellen bisweilen arg strapazieren, aber mehr Wahrheit wird man meiner Ansicht nach nirgendwo finden, zumindest nicht in dieser Realitätsebene. RE: Begegnung heute morgen - Steff - 18.03.2015 (17.03.2015, 20:56)Tash schrieb: Den Kardec hab ich auch mal gelesen, ein paar Wochen ehe ich Seth in die Finger bekam. Könnte eventuell sogar noch irgenwo rumliegen, in den Tiefen der Bücherregale, aber wenn du mich fragst was da drinstand .... Fehlanzeige. Was Kardecs Bücher generell zu einer nur bedingt ernstzunehmenden Angelegenheit macht, ist die Tatsache, daß er selbst nicht medial veranlagt war, sondern seine Fragen an verschiedene Medien stellte, welche dann über den vermeintlichen Kontakt mit Verstorbenen die Antworten durchgaben - Fehlinterpretationen, bewußte Irreführung und Betrug waren somit von vorneherein Tür und Tor geöffnet. Zudem gab es - dem damaligen Zeitgeist zwischen Spiritismusbewegung und Frömmlerei entsprechend - eigentlich nur stark christlich eingefärbte Durchsagen (oft an der Grenze zur Penetranz). Kleines Beispiel gefällig? (Quelle: http://www.allankardec-berlin.de/zitate/) Zitat:Der Mensch hier auf Erden (aus: Das Evangelium im Lichte des Spiritismus, Kapitel 17, S. 294) Mehr über Kardec und die Philosophie seiner 'Jenseitsbotschaften' gibt es hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Allan_Kardec RE: Begegnung heute morgen - Apis - 18.03.2015 Oh, mein Gott... ![]() Naja, man kann ein paar Kernaussagen herauslesen: Ehrfrucht ![]() LG Apis P.S.: congratulations, erste Karotte! RE: Begegnung heute morgen - Tash - 18.03.2015 ![]() Nun ja. Was soll man dazu sagen? Am besten nur: Herzlichen Glückwunsch zur ersten Karotte und zum Einblick in den UB, Steff! Zumindest weiß ich jetzt, warum ich so überhaupt keine Ahnung mehr hatte vom Inhalt ![]() RE: Begegnung heute morgen - Steff - 18.03.2015 Vielen Dank! Nicht schlecht, noch vor Ostern zum ersten Möhrchen! ![]() RE: Begegnung heute morgen - Tash - 18.03.2015 Wer weiß, bis der Osterhase kommt, hast du vielleicht schon ein Zweites ![]() |