(14.03.2015, 23:48)Steff schrieb: [ -> ] (14.03.2015, 21:23)Tash schrieb: [ -> ]Steff schrieb:Läßt sich Übergewicht einfach (einfach?) 'wegdenken'? Und Muskeln andenken? 
Jep ^^
Moment ... ich kann Muskulatur - zumindest in einem gewissen Rahmen - aufbauen, ohne mich körperlich zu betätigen? Daß ich mein Training durch entsprechende Glaubenssätze optimieren kann, ist mir klar. Aber wie soll Muskelaufbau ganz ohne physische Reizsetzung erfolgen?
Insofern, als die mentale Reizsetzung generell ausschlaggebender ist, als die physische. Zusammen mit der Erwartung. Kannst du allein schon im Fitnesscenter schön beobachten. Diejenigen, die davon überzeugt sind, dass sie sich mit dem Muskelaufbau schwer tun - also ihr Körper - die müssen zigmal so viele Wiederholungen machen für vergleichbare Resultate und erreichen sie manchmal trotzdem nicht. Wird dann auf die Physionomie geschoben und eventuell mit chemischen Substanzen kompensiert. Die Erwartung, dass diese Substanzen nützen, wirkt dann auch sichtlich. Und ja, mir ist bewusst, was Sportärzte oder sonstige "Realisten" dazu sagen würden
Bestimmt hast du auch schon von diesen Geschichten gehört, die davon erzählen, dass Menschen Brandblasen entwickelt haben, nachdem ihnen in Hypnose Verbrennungen suggeriert wurden. Es ist ziemlich beachtlich, was der Körper ohne jede physische Reizsetzung so alles anstellen kann.
Trotzdem bleibt das Ganze immer Glaubenssache. Wenn du dir einen schlanken Körper suggerierst, es aber nicht für möglich hältst, dass ohne äußeres Zutun was passiert, dann wirst du auf "unterstützende" Maßnahmen zurückgreifen müssen. Unterstützen tun die aber letztlich deinen Glauben und deine Erwartung.
Bei einem Menschen unserer Gesellschaft (mit den gängigen Massen-Beliefs) werden intensive Schlankheitssuggestionen also wohl eher dazu führen, dass er an Appetit verliert, ungewöhnlich viel Bewegung macht oder gewisse Nahrungsmittel kaum noch anrührt.
Sie - die Suggestionen - können aber auch dazu führen, dass derjenige plötzlich massiv mit dem eigentlichen Grund des Übergewichts konfrontiert wird.
Voraussetzung für all das ist wiederum, dass du erwartest, dass deine Suggestion Wirkung hat und zeigt, in welcher Form auch immer. Wenn man daran Zweifel hat, dann ist es sinnvoller, sich zuerst mit/in weniger problematischen Bereichen selbst zu beweisen, wie wirksam Suggestionen tatsächlich sind.
Zitat: (14.03.2015, 21:23)Tash schrieb: [ -> ]Ach, den liest du auch? Kenne ich nur vom Hörensagen.
Ich bin da einen kleinen Schritt weiter: ich kenne ihn vom Anschauen bzw. -hören der YouTube-Videos. Gelesen habe ich ihn ebenfalls noch nicht.
(14.03.2015, 21:23)Tash schrieb: [ -> ]Was sagt er denn so zum Thema Beliefs, der gute Hicks?
Zum Beispiel das hier ... um die Frage eines Seth-Lesers zu beantworten.
'Your Beliefs are not as important as you think ' ... 
https://www.youtube.com/watch?v=-H05MNc7bfI
Aha. "Der" Hicks ist also eine Frau Hicks, die einen Abraham channelt. Wieder was dazu gelernt
Ich hab mir jetzt nur den ersten Link 'reingezogen und auch nur etwa drei Viertel verstanden (akustisch), aber so groß scheinen mir die Unterschiede zu Seths Meinung über Beliefs dann nicht zu sein. Wenn auch ein bissl wischi-waschi ausgeführt und mit ein paar Terminologien durchsetzt, die ich mangels Kenntnis der sonstigen Aussagen nicht wirklich einschätzen kann.
Kommt mir ein bisschen wie ein lauwarmer Aufguss von dem vor, was Seth über GS und "KernGS" sehr viel prägnanter und aufschlussreicher geäußert hat. Aber ich bin bekennender Weise auch äußerst voreingenommen
Zitat:Genug Material für das Sonntagsfrühstück? 

Ja, besten Dank. Meine Neugier ist befriedigt.
Schönen Tag noch
